Bedeutung der Logistik im Landhandel / Najlacnejšie knihy
Bedeutung der Logistik im Landhandel

Code: 02452460

Bedeutung der Logistik im Landhandel

by Peter Gerber

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Landwirtschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfas ... more

97.51

RRP: 99.54 €

You save 2.03 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Bedeutung der Logistik im Landhandel

You get 243 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Landwirtschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung die unzureichende Transparenz der logistischen Einflußmöglichkeiten auf die Unternehmenstätigkeiten des Landhandels zu verbessern. Zunächst sollen die wesentlichen Inhalte der Logistik dargestellt werden. Auf dieser Basis soll die Logistik über ihre operative und strategische Bedeutung hinaus, als ein Element der Unternehmenskultur herausgestellt werden. In diesem Zusammenhang verfolgt die Arbeit die Absicht auf die folgenden Fragen Antworten zu geben:§- Wie läßt sich aus den in der Theorie formulierten Logistik-Aufgaben ein Bezug§zum Landhandel entwickeln?§- Welche Anforderungen werden an die Erfüllung der Landhandelsfunktionen§gestellt?§- Warum ist die Logistik für den Landhandel wichtig? - Welche logistischen Problemfelder im Landhandel müssen überwunden§werden?§- Wie lassen sich die identifizierten Probleme lösen?§Zunächst wird die Logistik in ihrem Wesen dargestellt (Kapitel 2.), um anschließend den Bezug zum Landhandel herauszuarbeiten (Kapitel 3.). Nach dieser Bestandsaufnahme erfolgt die Soll -Darlegung der logistischen Einflußmöglichkeiten im Landhandel (Kapitel 4.). Aus dem Vergleich der Ansatzpunkte mit der Soll Situation ergeben sich unternehmensinterne und -externe Problemfelder, deren Identifikation mittels einer Expertenbefragung unterstützt wird (Kapitel 5.). Aufgrund des unzureichenden Datenmaterials zur Thematik Logistik im Landhandel wurde das Verfahren der Expertenbefragung gewählt.§Die Teilnehmer der Expertenbefragung wurden so ausgewählt (vgl. Anhang), daß eine institutionelle Abgrenzung zwischen privatem und genossenschaftlichem Landhandel möglich war sowie eine funktionale Differenzierung vorgenommen werden konnte. Zur Durchführung der Interviews wurde ein Leitfaden in Anlehnung an Kummer (1990) und Kuron (1992) erarbeitet, der sich in vier Teilsegmente gliedert (vgl. Anhang):§- Teil A erfragt allgemeine Unternehmensdaten zwecks Einordnung und institutioneller sowie funktioneller Abgrenzung.§- Teil B stellt die Bedeutung der Logistik für das Landhandelsmanagement heraus.§- Teil C ermittelt die derzeitigen Schwachstellen im Unternehmen.§- Teil D stellt den Unterstützungsbedarf des Logistikmanagements heraus.§Aufbauend auf den identifizierten Problemfeldern werden mögliche Lösungsansätze zur Überwindung dieser vorgestellt (vgl. Kapitel 6.).§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung der Arbeit2§1.3Vorgehensweise2§2.KENNZEICHNUNG DER LOGISTIK4§2.1Definition und Elemente der Logistik5§2.1.1Definition des Begriffs Logistik5§2.1.2Elemente der Logistiksysteme7§2.2Konzeptionelle Grundvorstellung10§2.3Hierarchische Einordnung der Logistiksysteme11§2.4Funktionelle Abgrenzung der Unternehmenslogistik13§2.4.1Beschaffungslogistik14§2.4.2Produktionslogistik15§2.4.3Distributionslogistik15§3.LOGISTIK IM LANDHANDEL17§3.1Zuordnung der Logistik im Landhandel17§3.1.1Institutionelle Abgrenzung des Landhandels19§3.1.2Funktionelle Betrachtung der Landhandelstätigkeit21§3.2Logistische Ansatzpunkte im Landhandel22§3.2.1Gesamtwirtschaftliche Funktionen23§3.2.2Einzelwirtschaftliche Funktionen24§3.2.3Leistungserbringung26§3.3Bedeutung der Logistik für die Wettbewerbsfähigkeit28§3.3.1Branchenstruktur28§3.3.1.1Erscheinungsbild des Agrarsektors29§3.3.1.2Bezugs- und Absatzgeschäft im Agrarsektor31§3.3.2Überregionale Verteilungsstruktur des Landhandels33§3.3.3Regionale Verteilungsstr...

Book details

97.51

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: