Bekehrungsvisionen am Beispiel von Das Judel / Najlacnejšie knihy
Bekehrungsvisionen am Beispiel von Das Judel

Code: 02082048

Bekehrungsvisionen am Beispiel von Das Judel

by Christian Riedl

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: PS Ältere deutsche Literatur: Traum und Vision, Sprache: D ... more

38.11

RRP: 38.84 €

You save 0.74 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Bekehrungsvisionen am Beispiel von Das Judel

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: PS Ältere deutsche Literatur: Traum und Vision, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay diente als Abschlussarbeit des Proseminars "Ältere deutsche Literatur: Traum und Vision", das Christa Tuczay, Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Wien, im Wintersemester 2012/13 im Rahmen des Bachelor-Studiums Deutsche Philologie hielt. Die (vorgegebene) Aufgabenstellung lautete ursprünglich "Bekehrungsvisionen am Beispiel von Das Jüdel ". "Das Jüdel" ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung, die ein Marienmirakel enthält: Ein Judenknabe, der an der christlichen Kommunion teilgenommen hat, wird von seinen Verwandten als Strafe in einen brennenden Ofen geworfen. Durch das wunderbare Eingreifen der heiligen Jungfrau bleibt er allerdings unverletzt und führt eine Bekehrung der Juden herbei. Diese Arbeit, welche in Form eines Essays verfasst wurde, bearbeitet die Aufgabenstellung, indem sie 1. die Begriffe "Bekehrung" und "Vision" sowie "Konversion" unter Zuhilfenahme von mediävistischen und theologischen Nachschlagewerken zu definieren versucht und 2. die Formulierung der Aufgabenstellung einer kritischen Betrachtung unterzieht. Am Ende der Bearbeitung werden die Bestandteile der "Bekehrungserscheinung", die das geschilderte Marienmirakel nach eingehender Betrachtung darstellt, beispielhaft dargelegt.

Book details

38.11

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: