Bernhard von Breidenbachs "Peregrinatio in terram sanctam" / Najlacnejšie knihy
Bernhard von Breidenbachs

Code: 05284609

Bernhard von Breidenbachs "Peregrinatio in terram sanctam"

by Doreen Fräßdorf

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters), Veranstaltung: Weltwissen Neue enzyk ... more

44.37


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Bernhard von Breidenbachs "Peregrinatio in terram sanctam"

You get 109 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters), Veranstaltung: Weltwissen Neue enzyklopädische Konzepte in Texten des Spätmittelalters, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Peregrinatio ist der in frühchristlicher Zeit und im Mittelalter gebräuchliche Ausdruck für die Beschreibung einer Reise zu heiligen Stätten aus religiösen Motiven. Der Mainzer Domherr Bernhard von Breidenbach (1440 1497) verwendet diesen Ausdruck noch für seine 'Peregrinatio in Terram Sanctam', seiner Pilgerreise ins Heilige Land. Breidenbach beschreibt in seinem Werk eine dreivierteljährige Pilgerfahrt zum Grabe Christi in Jerusalem und zum Grabe der heiligen Katharina von Alexandria auf dem Berge Sinai, die er zusammen mit dem Grafen Johann von Solms, dem Ritter Philipp von Bicken und dem von ihm zur Mitreise veranlassten Maler Erhard Reuwich aus Utrecht vom 25. April 1483 bis Anfang Februar 1484 unternommen hatte.§Auch der Dominikanermönch Felix Fabri (1437/38 1502) unternahm im Jahre 1483 eine Pilgerreise in das Land seiner Weltanschauung. Anschließend schrieb er seine Erfahrungen und Erlebnisse in seinem 'Evagatorium in Terrae Sanctae, Arabiae et Egypti peregrinationem' nieder. Die beiden geistlichen Pilger unternahmen die Hinfahrt auf getrennten Schiffen, lernten sich dann jedoch in Palästina kennen, von wo aus sie in einer Gruppe von Jerusalem, über den Berg Sinai nach Ägypten und zurück nach Venedig reisten.§In meiner Hausarbeit möchte ich zuerst auf den Inhalt der 'Peregrinatio' eingehen, der in wesentlichen Punkten mit dem 'Evagatorium' übereinstimmt, sowie auf die wichtigsten Merkmale des Pilgerberichts von Bernhard von Breidenbach. Anschließend werde ich anhand von einigen Textbeispielen und im Ganzen gesehen die 'Peregrinatio' mit dem 'Evagatorium' vergleichen, um auf diese Weise festzustellen, ob inhaltliche Differenzen auftreten und inwieweit sich die Darstellungsweisen sowie die Schwerpunktlegung der beiden Autoren gleichen bzw. voneinander abweichen.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

44.37

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: