Bestimmungsgroessen des Emissionspreises eines am Neuen Markt zu platzierenden Unternehmens / Najlacnejšie knihy
Bestimmungsgroessen des Emissionspreises eines am Neuen Markt zu platzierenden Unternehmens

Code: 02444405

Bestimmungsgroessen des Emissionspreises eines am Neuen Markt zu platzierenden Unternehmens

by Jan-Gerd Adams

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 0, Fachhochschule Mainz (Betriebswirtschaft III), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Kleine und mittlere Unternehmen gelten wie große U ... more

93.68

RRP: 95.59 €

You save 1.91 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Bestimmungsgroessen des Emissionspreises eines am Neuen Markt zu platzierenden Unternehmens

You get 232 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 0, Fachhochschule Mainz (Betriebswirtschaft III), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Kleine und mittlere Unternehmen gelten wie große Unternehmen als treibende Kraft in der Wirtschaft. Bis März 1997 war es für die kleineren und mittleren Unternehmen allerdings schwer, für mögliche Innovationen Eigenkapital zu beschaffen, um am Markt bestehen zu können. Diese Unternehmen sind dann schon recht bald an die Grenzen ihrer Selbstfinanzierungskraft gestoßen. In dieser Situation hat dann nur der Verkauf, die Förderung durch staatliche Subventionen oder eben die Aufnahme von neuen Anteilseignern zur Auswahl gestanden. Neue Anteilseigner können durch Venture-Capital-Gesellschaften oder durch einen Börsengang aufgenommen werden.§Nachdem in den USA mit der NASDAQ ein Börsensegment für junge, innovative Wachstumsunternehmen schon seit Anfang der 70er Jahre erfolgreich war, hat man am 10. März 1997 an der deutschen Börse das Handelssegment Neuer Markt eröffnet. Die Deutsche Börse hat damit ein gleiches Segment wie in den USA geschaffen, an dem sich die jungen, innovativen Wachstumsunternehmen nun Eigenkapital beschaffen können.§Nachdem in den ersten neun Monaten nur 17 Unternehmen und im Jahr 1998 insgesamt 63 Unternehmen am Neuen Markt platziert waren, kam es in den Jahren 1999 und 2000 zu einem Boom, was zur Folge hatte, daß jeweils 139 Unternehmen in diesen Jahren den Weg an das Handelssegment gefunden haben. Dies war jedoch zwischenzeitlich mit z.T. starken Tiefs verbunden, so wie sich die Börsenlage im Jahr 2000 und bisher auch im Jahr 2001 dargestellt hat.§Um bessere und mehr Informationen über die Unternehmen zu erhalten, müssen immer mehr Bereiche des Börsenaspiranten transparent für Außenstehende durchleuchtet werden. Dabei kommt bestimmten Größen immer mehr Beachtung zu Gute, da schon der Emissionspreis eine entscheidende Rolle spielt.§In dieser schriftlichen Abfassung werden Größen vorgestellt, die die Bestimmung des Emissionspreises mit beeinflussen.§Bei der Darstellung handelt es sich vor allem um Größen, die den Emissionspreis im engeren und weiteren Sinne mitbestimmen. Zu den engeren Größen gehören mikro- und makroökonomische Faktoren, wobei die mikroökonomischen direkt mit dem Unternehmen zusammenhängen und die makroökonomischen vielmehr mit der gesamtwirtschaftlichen Lage.§Diesen Größen kommt inzwischen sehr viel Bedeutung zu, da es in der zuletzt schlechten Börsenphase immer wieder zu Verschiebungen und Absagen von Börsengängen gekommen ist. Gerade am Neuen Markt war dies seit Anfang 2000 immer wieder zu erkennen. Sie helfen den Emissionspreis so zu bestimmen, daß bei einer Verschiebung durch eine Rezessionsphase an der Börse möglichst keine oder jedenfalls keine hohe Abänderung dieses Preises notwendig wird. §Früher wurde für die Bestimmung des Emissionspreises vielmehr die reine Unternehmensbewertung herangezogen, was inzwischen undenkbar ist.§Gang der Untersuchung:§Zunächst wird der Neue Markt und seine Entwicklung dargestellt. Daran schließen sich die Zulassungsbedingungen, die im Regelwerk Neuer Markt verankert sind, an. Kapitel 2 schließt mit der Beziehung zwischen Neuer Markt und der NASDAQ ab.§Der Hauptteil besteht aus zwei Kapiteln. In Kapitel 3 werden die mikro- und makroökonomischen Faktoren vorgestellt, die direkt mit dem Börsenaspiranten zusammenhängen bzw. gesamtwirtschaftlich auf das Unternehmen einwirken können und somit Größen sind, die auf die Bestimmung des Emissionspreises mit Einfluß haben. §Kapitel 4 und damit der zweite Teil des Hauptteils befaßt sich mit der Unternehmensbewertung, die im Zuge der Bestimmung des Emissionspreises durchgeführt wird.§In Kapitel 5 werden abschließend die drei Platzierungsverfahren vorgestellt, durch die der endgültige Emis...

Book details

93.68

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: