Beurteilung des Internet-Banking / Najlacnejšie knihy
Beurteilung des Internet-Banking

Code: 02456231

Beurteilung des Internet-Banking

by Claudia Hermann

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Pischulti, Sprache: Deutsch, Abstrac ... more

102.96


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Beurteilung des Internet-Banking

You get 253 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Pischulti, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisVI§AbbildungsverzeichnisVII§1.Abschnitt: Grundlegung 1§A.Wesen1§I.Internet1§a)Darstellung1§b)World Wide Web2§c)Entwicklungsstufen2§II.Internet-Banking2§a)Begriffsbestimmung2§b)Plattform für virtuelle Banken3§B.Bedeutung des Internet für die Kreditinstitute3§I.Teilnehmerpotential3§a)Gegenwärtiger Stand4§1.Kundenpotential4§2.Potential der Kreditinstitute4§b)Entwicklungsprognose4§1.Weltweite Entwicklungsprognose4§2.Entwicklungsprognose für Deutschland4§II.Geschäftspotential5§a)Gegenwärtiger Stand5§b)Entwicklungsprognose5§C.Motive der Banken für die Nutzung des Internet5§I.Kundenorientierte Motive5§a)Zunehmende Technisierung der privaten Haushalte5§b)Veränderte Vermögensstruktur6§c)Anspruchsvollere Nachfrage6§d)Vagabundierendes Kundenverhalten6§II.Bankorientierte Motive7§a)Aufbau einer weltweiten Präsenz7§b)Globalisierung des Wettbewerbs7§c)Erlangung von Wettbewerbsvorteilen7§d)Informationsbeschaffung8§D.Zielgruppe des Internet-Banking8§I.Privatkunden9§II.Firmenkunden9§E.Anbieter des Internet-Banking9§I.Universalbanken9§a)Kreditbanken9§b)Sparkassen10§c)Genossenschaftsbanken10§d)Direktbanken10§II.Spezialbanken10§a)Kreditinstitute mit spezialisiertem Leistungsprogramm10§b)Kreditinstitute mit Sonderaufgaben11§2.Abschnitt: Voraussetzungen für die Nutzung des Internet-Banking11§A.Technische Voraussetzungen11§I.Technische Voraussetzung bei Kreditinstituten 11§II.Technische Voraussetzung beim Kunden11§a)Computer12§b)Modem 12§c)ISDN-Karte13§d)Telefonanschluß und Zubehör14§e)Internet-Provider14§f)Browser-Software14§g)Zugangsberechtigung15§1.PIN / TAN15§2.Key-Systeme15§B.Sicherheit15§I.Risikopotentiale15§a)Mißbrauch durch unbefugte Dritte15§b)Kreditkartenbetrug16§c)Der Kunde als Risikofaktor17§II.Haftung17§a)Risikoübernahme durch Kreditinstitute18§b)Risikoübernahme durch Versicherungen18§c)Risikoübernahme durch den Kunden18§III.Möglichkeiten zur Erhöhung des Sicherheitsstandards18§a)Implementierung von Firewalls19§b)Kryptographie19§c)Digitale Unterschrift20§IV.Beispiele praktizierter Sicherheitslösungen20§a)Sparda-Bank Hamburg e.G.20§b)Bank 2421§3.Abschnitt: Das absatzpolitische Instrumentarium der Banken im Internet22§A.Leistungspolitik22§I.Prämissen internetfähiger Bankdienstleistungen22§II.Zahlungsverkehr 23§a)Anforderungen an den Zahlungsprozeß23§1.Anonymität23§2.Übertragbarkeit23§b)Virtuelles Geld23§1.Anforderungen24§aa)Tausch- und Zahlungsmittel24§bb)Wertaufbewahrungsmittel24§cc)Recheneinheit24§dd)Fälschungssicherheit24§ee)Akzeptanz25§ff)Anonymität25§2.Ausprägungsformen des virtuellen Geldes25§aa)E-Cash25§11)Wesen25§22)Technische Abwicklung 26§33)Beurteilung27§i.: Vorteile27§ii.:Nachteile27§bb)CyberCash28§11)Darstellung28§22)Beurteilung28§i.Bankensicht28§ii.Kundensicht28§iii.Händlersicht29§cc)Weitere Formen29§11)First Virtual29§22)NetCash30§c)Probleme31§1.Problem der Geldmengenregulierung31§2.Rechtliche Probleme31§3.Problem des Datenschutzes31§d)Zukunft des virtuellen Geldes32§III.Weitere Bankgeschäfte33§a)Einlagengeschäft33§b)K...

Book details

102.96

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: