Bewertung von Unternehmen des Electronic Commerce / Najlacnejšie knihy
Bewertung von Unternehmen des Electronic Commerce

Code: 02455430

Bewertung von Unternehmen des Electronic Commerce

by Christoph Seeger

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Mannheim (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, ... more

42.90

RRP: 47.54 €

You save 4.64 €


Low in stock at our supplier
Shipping in 4 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Bewertung von Unternehmen des Electronic Commerce

You get 107 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Mannheim (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Dot com-Bubble , irrationaler Überschwang oder Revolution des Wirtschaftssystems und langfristiges Investitionskalkül?§Gleicht der Kauf von Internetaktien einem Lotteriespiel bei dem Menschen mehr für ein Los bezahlen als den Wert, der den Gewinnchancen entspricht ? Sind konventionelle Discounted Cash Flow-Verfahren der Unternehmensbewertung geeignet, junge Wachstumsfirmen des Electronic Commerce zu bewerten? Sollte auch der Börsenkurs bei der Bewertung Berücksichtigung finden, oder handelt es sich bei Marktkapitalisierungen der Unternehmen des Electronic Commerce um outsized valuations ?§Das Verhältnis von Umsatzerlösen und Börsenkapitalisierung in einer hier durchgeführten empirischen Kurzstudie scheint signifikante Unterschiede zwischen Unternehmen der New Economy und der Old Economy aufzuzeigen. So beträgt der Aufschlag der Börsenkapitalisierung auf die Jahresumsatzerlöse 1999 bei Unternehmen der New Economy 7850% im Vergleich zu 160% in der Old Economy . Die vorliegende Arbeit versucht Antworten auf diese Fragen aufzuzeigen. Im Vordergrund steht dabei das Bewertungsverfahren des Adjusted Present Value.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Das Verfahren des Adjusted Present Value in der Unternehmensbewertung3§2.1Bewertungsverfahren des Entity-Approach3§2.1.1Der Cash Flow als zentrale Wertvariable der DCF-Verfahren4§2.1.2Erfordernis der Typisierung in der Unternehmensbewertung4§2.1.3Basisformel des DCF-Ansatzes5§2.2Berechnung des Unternehmenswerts im APV-Verfahren5§2.2.1Wertkomponente: Basiswert7§2.2.2Wertkomponente: Wert der finanziellen Nebeneffekte8§2.2.3Wertkomponente: Marktwert des Fremdkapitals10§2.2.4Zusammenfassung der Rechenformeln zum APV-Unternehmenswert11§2.3Bewertungsrelevante Aspekte bei der Ermittlung der APV-Komponenten11§2.3.1Prognose zukünftiger Free Cash Flows12§2.3.1.1Prognose der Cash Flows im Phasenmodell13§2.3.1.2Prognose mit Wachstumsfaktoren13§2.3.2Berücksichtigung von Steuern14§2.3.2.1Steuern im Basiswert15§2.3.2.2Steuern im Tax Shield16§2.3.2.3Berücksichtigung von Steuern im Diskontierungszinsfuss17§2.3.2.3.1Berücksichtigung von Steuern im CAPM18§2.3.2.3.2Berücksichtigung von Steuern bei der Diskontierung des Tax Shield19§2.3.2.4Berücksichtigung von Verlustvorträgen19§2.3.3Diskontierung der Wertkomponenten20§2.3.3.1Diskontierung der Free Cash Flows21§2.3.3.1.1Typisierung des Eigenkapitalkostensatzes22§2.3.3.1.2Das CAPM zur Typisierung des Eigenkapitalkostensatzes23§2.3.3.1.3Anpassung des Eigenkapitalkostensatzes bei Fiktion der Schuldenfreiheit24§2.3.3.1.4Typisierung des risikolosen Zinssatzes26§2.3.3.1.5Typisierung des Fremdkapitalkostensatzes27§2.3.3.1.6Typisierung zukünftiger Kapitalstrukturen28§2.3.3.2Diskontierung der finanziellen Nebeneffekte28§2.3.4Zirkularitätsprobleme bei Bestimmung der Modellparameter29§2.4Die Berücksichtigung des Börsenkurses bei der Unternehmensbewertung30§2.5Übersichtsformel des APV-Verfahrens32§3.Die Bewertung neu gegründeter Unternehmen des Electronic Commerce33§3.1Electronic Commerce und Internet Start-up Firmen33§3.1.1Definition des Bewertungsobjekts35§3.1.2Bewertungsrelevante Charakteristika des Untersuchungsobjekts35§3.2Eignung des APV-Verfahrens zur Bewertung von Internet Start-ups37§3.2.1Prognose zukünftiger Cash Flows von Internet Start-ups37§3.2.1.1Negative Cash Flows im Planungshorizont38§3.2.1.2Besondere Zahlungsstruktur bei Internet-Un...

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

42.90

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: