Bildbewegt - Malerei im Film am Beispiel von Julie Taymors Frida (2002) / Najlacnejšie knihy
Bildbewegt - Malerei im Film am Beispiel von Julie Taymors Frida (2002)

Code: 01683574

Bildbewegt - Malerei im Film am Beispiel von Julie Taymors Frida (2002)

by Anna Jansen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,1, Universität Siegen, Veranstaltung: Kunst- und Medienwissenschaften, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit untersucht die rezeptorischen un ... more

56.29

RRP: 57.45 €

You save 1.16 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Bildbewegt - Malerei im Film am Beispiel von Julie Taymors Frida (2002)

You get 140 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,1, Universität Siegen, Veranstaltung: Kunst- und Medienwissenschaften, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit untersucht die rezeptorischen und ästhetischen Veränderungen, die ein Gemälde durchlebt, wird es im Film verwendet. Die erfolgt am Beispiel des Porträt der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo im Spielfilm "Frida" von Julie Taymor (2002). , Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der intermedialen Wechselbeziehung zwischen pikturalen Werken und filmisch bewegten Bildern am Beispiel Julie Taymors biografischem Künstlerfilm Frida auseinander. Der Spielfilm bindet Werke der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo in unterschiedlicher Weise in den Handlungsverlauf der Filmgeschichte mit ein und verlebendigt sie im Zuge der Hybridisierung von Gemälde und dem bewegten Bildern des Films.Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der Konflikt zwischen dem künstlerischen Objekt, dessen Gestaltung und Wirkung und dem Filmmedium. Es ergeben sich daraus zwei Fragestellungen. Erstens welche intermedialen Systemreferenzen inszenieren das Leben und die Malerei Kahlos im Film und zweitens inwieweit geht die Darstellung der Malerei Kahlos über die reine Dokumentation hinausgeht. Durch die Transformation der Malerei in den Film verändert sich das Ausgangsmedium Gemälde durch die filmspezifischen Eigenschaften. Die Gefahr besteht, dass die Malerei durch das fremde Medium Film seine Autonomie verliert und zudem mittels der filmischen Bildaneignung eine veränderte Auslegung des Motivs erfährt.Zu Beginn wird der Begriffsrahmen der Intermedialität geklärt, Vorläufer und Methoden benannt, die anschließend für die Beschreibung und die Analyse der Transformation von Gemälden in das filmische Bild angewendet werden. Eine kurze Einführung in das Leben und Wirken Kahlos und in die Thematik, Geschichte und Problematik des Kunstfilms bereitet auf den Hauptfokus der Arbeit den Film Frida vor. Abschließend fokussiert die Arbeit, unter Bezugnahme zu Walter Benjamins Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit , den rezeptionsästhetischen Prozess im Bezug auf die Frage einer der Malerei adäquaten filmischen Darstellungsweise.

Book details

56.29



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: