Bürgerrechte in der Europäischen Union / Najlacnejšie knihy
Bürgerrechte in der Europäischen Union

Code: 15594368

Bürgerrechte in der Europäischen Union

by Norbert Reich

Im Maastrichter Unionsvertrag von 1992 ist erstmals ausdrücklich vom Unionsbürger die Rede. Welches Rechtskonzept verbirgt sich hinter diesem Begriff, und ist damit der Wandel von einer Wirtschafts- zu einer Bürgerverfassung verbu ... more

49.54

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Bürgerrechte in der Europäischen Union

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Im Maastrichter Unionsvertrag von 1992 ist erstmals ausdrücklich vom Unionsbürger die Rede. Welches Rechtskonzept verbirgt sich hinter diesem Begriff, und ist damit der Wandel von einer Wirtschafts- zu einer Bürgerverfassung verbunden? Welche konkreten Folgen ergeben sich für die Menschen, die sich in den Mitgliedstaaten der Union aufhalten, dort arbeiten, konsumieren, wählen oder an der Entwicklung der Gemeinwesen mitwirken? Zur Klärung dieser Fragen arbeitet der Verfasser zunächst die allgemeinen Grundlagen des Gemeinschaftrechts auf und konkretisiert sie dann an den geschützten Rechtskreisen des Unionsbürgers, nämlich Freizügigkeit, Arbeitnehmerstatus, Verbraucherstellung, Umweltinformation und politische Mitwirkung. Insgesamt zeigt sich, daß alle Unionsbürgerinnen und -bürger einen gleichen oder doch vergleichbaren Sockel von subjektiven Rechten und auch Pflichten haben sollen, an denen teilweise sogar Drittstaatsangehörige teilhaben können. Um ihnen diese zugute kommen zu lassen, bedarf es angesichts der Unübersichtlichkeit des Gemeinschaftsrechts aber häufig der tätigen Unterstützung der Juristen. Der Verfasser lehrt Zivil-, Wirtschafts- und Europarecht an der Universität Bremen.

Book details

49.54

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: