Das Gefängnis Spandau 1918-1947 / Najlacnejšie knihy
Das Gefängnis Spandau 1918-1947

Code: 02544130

Das Gefängnis Spandau 1918-1947

by Johannes Fülberth

Rudolf Heß fast nur durch diesen Namen ist das Gefängnis Spandau heute noch bekannt. Hier, im Alliierten Kriegsverbrechergefängnis in Berlin-Spandau, verbüßte der Stellvertreter Adolf Hitlers 40 Jahre seiner Haftstrafe bis zu sein ... more

56.18

RRP: 56.22 €

You save 0.04 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Das Gefängnis Spandau 1918-1947

You get 138 loyalty points

Book synopsis

Rudolf Heß fast nur durch diesen Namen ist das Gefängnis Spandau heute noch bekannt. Hier, im Alliierten Kriegsverbrechergefängnis in Berlin-Spandau, verbüßte der Stellvertreter Adolf Hitlers 40 Jahre seiner Haftstrafe bis zu seinem Tod 1978. Doch die Geschichte des Gefängnisses Spandau beginnt bereits früher. Johannes Fülberth geht dieser Geschichte von 1919 1947 nach. Detailliert und quellengesättigt untersucht er die Zustände in der Haftanstalt von der Weimarer Republik über das Dritte Reich bis hin zu dessen Zusammenbruch und den ersten Jahren unter der Herrschaft der Alliierten. Anhand einzelner Gefangenenschicksale sowie Aufzeichnungen von Gefängnismitarbeitern rekonstruiert er den Alltag in dem Gefängnis, die gesundheitlichen wie hygienischen Verhältnisse und den Umgang zwischen Aufsehern und Insassen sowie den Insassen untereinander. So entsteht eine anschauliche Darstellung der Welt hinter den Mauern, die vor den Augen der Öffentlichkeit sonst weitgehend verborgen bleibt. Seine Ergebnisse ordnet der Autor stets in den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Kontext der Zeit ein. Das Gefängnis Spandau ist allerdings nicht nur eine Abhandlung über eine einzelne Haftanstalt: Der staatliche Umgang mit Delinquenten und die Auffassung darüber, warum ein Mensch zum Straftäter wird, geben Aufschluss über das Menschenbild und das Selbstverständnis der Weimarer Republik einerseits und des NS-Regimes andererseits.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Regional- und Ländergeschichte

56.18

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: