Ich von David Hume zu Immanuel Kant / Najlacnejšie knihy
Ich von David Hume zu Immanuel Kant

Code: 01679509

Ich von David Hume zu Immanuel Kant

by Wanja von der Felsen, Jasmin Frank

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philo ... more

44.13


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Ich von David Hume zu Immanuel Kant

You get 109 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Psychologie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit hat zwei Autoren zu gleichen Teilen: Jasmin Frank und mich. Beide sollen als Autoren genannt sein. Auch Jasmin Frank ist Autorin bei Grin. Ihre Mitarbeiterin Anna Milow sagte mir, Co-Autorenschaft sei bei Grin möglich. , Abstract: Das Ich ist ein zentraler Bestandteil des Denkens, ohne das viele Gedanken gar nicht formuliert werden könnten. Doch es musste sich erst entwickeln und von Religion und Metaphysik emanzipieren. Auf dem Weg zur Aufklärung haben David Hume und Immanuel Kant nicht nur das moderne Denken maßgeblich beeinflusst, sondern zwangsweise auch die Frage nach menschlicher Identität und einem Ich behandelt und sind zu sehr unterschiedlichen und bis heute wirkenden Ergebnissen gelangt, die unter anderem zur Entstehung einer wissenschaftlichen Psychologie führten. In dieser Arbeit werden die unterschiedlichen Auffassungen von Hume und Kant dargestellt, sowohl in Denkweise als auch den resultierenden Aussagen über ein Ich. Da beide nicht umhin kamen, ein Ich in ihrem Denken selbst zu verwenden, wird auch deren eigene Verwendung eines Ich untersucht. Eine zentrale Rolle wird bei beiden Philosophen das Bewusstsein einnehmen. Folgende Fragen sollen geklärt werden:Wie wurde das Ich formuliert und verstanden, was änderte sich dabei im Selbstverständnis? Wie wurde es der Metaphysik und der Religion entrissen? Wie konnte man es verwenden, was konnte es leisten? Welche Freiheit und welche Begrenzung erlangt es?

Book details

44.13

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: