Das Kompendium der Geheimhaltung und Täuschung, der Lüge und des Betrugs, des Verrats und der Verstellungskunst / Najlacnejšie knihy
Das Kompendium der Geheimhaltung und Täuschung, der Lüge und des Betrugs, des Verrats und der Verstellungskunst

Code: 02295122

Das Kompendium der Geheimhaltung und Täuschung, der Lüge und des Betrugs, des Verrats und der Verstellungskunst

by Marc Schweska

Natürlich gibt es aktuelle Anlässe, machtpolitische und wirtschaftliche Exzesse, die jüngsten Geheimdienst-Skandale, zu deren Grundlagen Machiavelli im 16. Jahrhundert alles Nötige gesagt hat, auch wenn die Technik heute weiter is ... more

38.10

RRP: 41.45 €

You save 3.35 €


In stock at our supplier
Shipping in 3 - 5 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Das Kompendium der Geheimhaltung und Täuschung, der Lüge und des Betrugs, des Verrats und der Verstellungskunst

You get 94 loyalty points

Book synopsis

Natürlich gibt es aktuelle Anlässe, machtpolitische und wirtschaftliche Exzesse, die jüngsten Geheimdienst-Skandale, zu deren Grundlagen Machiavelli im 16. Jahrhundert alles Nötige gesagt hat, auch wenn die Technik heute weiter ist. §Grund genug sich und den Leser an einige Dimensionen dieses ohne Zweifel dunklen Themas zu erinnern, an klassische und weniger bekannte Texte, die sich mit ihm auseinandersetzen.§Dunkel ist das Thema der Täuschung nicht nur deswegen, weil sich Täuschungen im Geheimen vollziehen, nicht nur, weil es eine unmoralische Seite besitzt, sondern weil es verstört. Dass Menschen, wenn es um etwas geht, geneigt sind, zu zweifelhaften Mitteln zu greifen, ist nicht überraschend. Das ist für Leidtragende unangenehm genug.§Es kommt jedoch etwas hinzu, dass eine existentielle, d. h. das Leben grundsätzlich betreffende, und eine sprachliche Dimension besitzt. Existentiell ist die Täuschung, weil sie unseren Ort in der Welt unsicher macht. Schon ein bloßer Irrtum kann fatale Folgen haben. Die Erkenntnis jedoch, getäuscht worden zu sein oder sich getäuscht zu haben, kann das Selbstvertrauen und das Vertrauen in die Welt aufs Schwerste erschüttern. Augustinus formuliert es so, die Lüge zerreißt das soziale Band der Sprache. Das heißt, die Täuschung reißt den Menschen aus seiner Welt und hinterlässt ihm eine Wüste. Das ist die Gefahr.§Aber das Thema der Täuschung besitzt noch eine heitere und optimistische Seite,§die sich in den Erzählungen von der Listigkeit darstellt. Das Leben ist so ungeheuer§vielschichtig und verwickelt, das die kraftvolle und kluge Listigkeit, die alle nur denkbaren Schwierigkeiten mit Witz, Humor, Eleganz und eben trickhaften Täuschungen überwindet, einen unwiderstehlichen Reiz ausübt. Die Geschichten von der Listigkeit sind mythisch, legendär und bis heute populär, unsterblich wie die dunklen Dramen der Täuschung.§Das Buch der Täuschungen versammelt klassische und weniger bekannte und berühmte Texte, die die Täuschung meistens in ihrer deutlichen und drastischen Dimension behandeln. Natürlich werden Hinweise auf den Komplex Liebe und Betrug gegeben, aber auf Erweiterungen hin zu Fragen der Selbsttäuschung und des Selbstbewusstseins, des Verhältnisses von Kunst und Täuschung usw. wird verzichtet.§Die klassischen Texte setzen sich aus thematisch zentralen Äußerungen zusammen,§Platon, Augustinus, Machiavelli, Montaigne, Kant und die Reflexionen der Moralistik. Und es fehlen nicht die mythischen und legendären Trickster-Figuren Odysseus, Sisyphos, Till Eulenspiegel und Reineke Fuchs. Dazu treten wichtige außereuropäische Texte, Sunzis Kriegskunst und das wenig bekannte indische Politik-Lehrbuch Arthasastra. Darüber hinaus werden einige Beispiele herausragender literarischer Behandlungen des Themas gegeben, wie sie sich bei Hermann Melville und Jorge Luis Borges finden, sowie Sentenzen und§Aphorismen bedeutender Autoren. Und : Nicht zuletzt gibt es einige Texte, die auch§den bestens informierten Leser überraschen können.§Mit Abbildungen reich illustriert.§Marc Schweska wurde 1967 in Berlin-Mitte geboren und zum Elektroniker ausgebildet. Er studierte Romanistik und Philosophie sowie Kulturwissenschaft. Neben essayistischen, kunstkritischen und wissenschaftlichen Artikeln ist "Zur letzten Instanz" der erste Roman von Marc Schweska.§Er erhielt das Stipendium des Berliner Senats für Schriftsteller und das Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste zu Berlin.§In der Anderen Bibliothek erschien von ihm als Band 316 Zur letzten Instanz

Book details

Book category Books in German Sachbuch Philosophie, Religion Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

38.10

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: