Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen / Najlacnejšie knihy
Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen

Code: 01670546

Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen

by Ursula Geller, Heike Büssing

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Es vergeht kaum ein Tag, indem die Medien nicht über den demografischen Wandel undseinen Folgen ... more

76.19

RRP: 77.73 €

You save 1.54 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen

You get 188 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Es vergeht kaum ein Tag, indem die Medien nicht über den demografischen Wandel undseinen Folgen berichten. Auch in der Vorbereitung für diese Arbeit war die hohe Aktualitätüberraschend. Umso nachdenklicher wird man dann aber bei der Feststellung, wie wenigpräsent das Thema in der Gesundheitseinrichtung ist, obwohl die Folgen derdemografischen Entwicklung gravierend sind. Der demografische Wandel, seinebetrieblichen Auswirkungen und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten sind imBewusstsein der Verantwortlichen kaum vorhanden.Der seit Jahren fortschreitende Bettenabbau in den Krankenhäusern bei gleichzeitigerFallsteigerung, einer Verkürzung der Verweildauer, die allgemeine Alterung derGesellschaft sowie die Zunahme von Mehrfacherkrankungen und chronischen Verläufen,hat die Situation in den Krankenhäusern verändert. Immer mehr ältere und multimorbidePatienten müssen in immer kürzerer Zeit versorgt werden und die Einführung vonFallpauschalen sorgen ebenfalls für mehr Druck. Die Belastungen für die Pflegekräfte inden Krankenhäusern nehmen somit stetig zu und das vor dem Hintergrund, dass dieErhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters von 65 Jahren auf 67 Jahre beschlossen ist.Auch vor der Belegschaft macht der demografische Wandel nicht halt. Leistungszahlen,wirtschaftliche Entwicklung, strategische Ausrichtung und die sich veränderndePatientenstruktur sind schon eher im Fokus der Verantwortlichen, begründet durch denökonomischen, technologischen und gesellschaftlichen Wandel. Die Krankenhäuser habenes gelernt, hier zeitnah entsprechende Lösungsansätze und Konzepte zu entwickeln, umeiner verschärften Wettbewerbssituation konstruktiv begegnen zu können.Bei den geführten Diskussionen ist die demografische Veränderung der eigenenBelegschaft in den Hintergrund getreten, wobei es doch die Mitarbeiter sind, mit denen die Ziele eines Unternehmens erreicht werden können. Aber hierfür gibt es kein Patentrezept und jede Gesundheitseinrichtung muss hier einen Weg finden, um der demografischen Entwicklung begegnen zu können.

Book details

76.19

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: