Eine Untersuchung des mittelalterlichen Rituals der deditio anhand des Kniefalls Philipp des Grossmutigen vor Kaiser Karl V. in Halle am 19. Juni 1547 / Najlacnejšie knihy
Eine Untersuchung des mittelalterlichen Rituals der deditio anhand des Kniefalls Philipp des Grossmutigen vor Kaiser Karl V. in Halle am 19. Juni 1547

Code: 01684983

Eine Untersuchung des mittelalterlichen Rituals der deditio anhand des Kniefalls Philipp des Grossmutigen vor Kaiser Karl V. in Halle am 19. Juni 1547

by Sven Wieth

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (FB 06: Seminar für Neuere Geschichte Frühe Neuzeit), Veranst ... more

58.44


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Eine Untersuchung des mittelalterlichen Rituals der deditio anhand des Kniefalls Philipp des Grossmutigen vor Kaiser Karl V. in Halle am 19. Juni 1547

You get 144 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (FB 06: Seminar für Neuere Geschichte Frühe Neuzeit), Veranstaltung: Reichstage und Reichsregimente 1495-1555, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungAls sich Landgraf Philipp von Hessen am 19. Juni 15471 im schwarzen Büßergewand dem Kaiserthron näherte, um sich vor den Augen seiner Feinde auf Gnade und Ungnade in Form der kniefälligen Abbitte zu ergeben, hatte er keine Vorstellung von den weitreichenden persönlichen und politischen Folgen, welche sich aus den Ereignissen von Halle ergeben sollten. Bis zuletzt hatte er daran geglaubt, dass er, wie nach dem siegreichen württembergischen Feldzug von 1534, als er sich schon einmal zu einem Fußfall vor dem Kaiser verpflichtet hatte, den Ort des Geschehens als freier Mann verlassen könne. Sorge bereitete ihm jedoch bis zum Schluss die Formel der Ergebung auf Gnade und Ungnade, welche in der Kapitulationsurkunde vereinbart worden war.Es kam jedoch anders, als Philipp es zu erwarten vermocht hatte. Statt einer Gnadenerweisung und Freilassung durch Karl V., geriet er für fünf lange Jahre in kaiserliche Gefangenschaft. Infolge des Fußfalls brach der Widerstand gegen den Kaiser endgültig zusammen. Der Schmalkaldische Bund war zerschlagen. Nach der Rückkehr Philipps war sein Land durch Krieg, Besatzung und Reparationskosten völlig verarmt, sodass er seine letzten Lebensjahre und seine ganze Kraft auf den Wiederaufbau verwandt.

Book details

58.44

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: