Taoismus und dessen Vergesellschaftungsprozess in China / Najlacnejšie knihy
Taoismus und dessen Vergesellschaftungsprozess in China

Code: 01596568

Taoismus und dessen Vergesellschaftungsprozess in China

by Steffen Schuerer

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politik), Veranstaltung: Hauptsemin ... more

46.22


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Taoismus und dessen Vergesellschaftungsprozess in China

You get 114 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politik), Veranstaltung: Hauptseminar: Politik und Religion in den konfuzianisch geprägten Staaten Ostasiens , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Volksrepublik China gibt es offiziellen Angaben zufolge ca. 30 Millionen Anhänger des Taoismus bzw. Daoismus. Da diese 30 Millionen Menschen nur zwei bis drei Prozent der Gesamtbevölkerung Chinas ausmachen, stellt sich die Frage, inwiefern diese religiöse Gruppe in der Vergangenheit am politischen Leben des Kaiserreichs beteiligt war. Es stellt sich weitergehend die Frage, ob der Taoismus als Religion ein eher kooperatives Verhältnis, ähnlich wie z.B. der Konfuzianismus über 2000 Jahr hinweg, zum Kaiserreich China und seiner Politik hatte, oder ob der Taoismus ein eher revolutionäres Potential besitzt bzw. besaß und somit das konfrontative Element überwiegt. Weiterhin soll anfangs kurz geklärt werden, ob diese eben gestellte Frage mit der Unterscheidung zwischen Religion und Politik im Kaiserreich wissenschaftlich korrekt ist oder ob im chinesischen Kulturraum diese Unterscheidung nicht klar definiert werden kann. Außerdem werden die wichtigsten Geheimgesellschaften Chinas vorgestellt und ihre Verbindung bzw. ihre konstituierende Rolle im politischen Leben des Kaiserreichs näher beleuchtet. Zusammenfassend soll diese Hausarbeit erstens die Rolle des Taoismus als Religion erklären und zweitens einen Beitrag zum Verständnis des Verhältnis von Politik und dem Taoismus leisten. Nichts in der WeltIst so formlos und weich wie das WasserDoch nichts kann besser als WasserDas Feste und Harte aushöhlenSelbst ist es nicht zu zerstören.Dass das Wasser das Feste besiegt,Dass das Weiche das Harte besiegt-Niemand auf der Welt, der das nicht weiss,Und doch keiner, der es zu benutzen vermag.

Book details

46.22

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: