Anliegen der Kirchenreform / Najlacnejšie knihy
Anliegen der Kirchenreform

Code: 02079962

Anliegen der Kirchenreform

by Karina Hühmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Interessante Zeiten der Investiturstreit , Sprache: ... more

42.72


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Anliegen der Kirchenreform

You get 105 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Interessante Zeiten der Investiturstreit , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich nicht nur mit den Anliegen der Kirchenreform, sondern im Speziellen mit dem Wandel der Rolle des Papstes in der Welt. Hierbei wird vor allem ein Blick auf Papst Gregor VII. geworfen. Gregor gilt als einer der bedeutendsten Kirchenmänner der Weltgeschichte und hat die Kirchenreform des Mittelalters maßgeblich mitgetragen und beeinflusst. Er wälzte die mittelalterlichen Herrschaftsansprüche komplett um und erschuf eine neue Kirche, die ihre Macht in den darauf folgenden Jahrhunderten weiter steigern konnte. Erstmals in der Geschichte griff ein Papst im Zuge der Kirchenreform auch aktiv in die weltliche Politik ein.Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt also in der Beschreibung des Wandels, auf die Macht des Papstes bezogen. Dennoch werden auch die anderen Anliegen der Reform angesprochen. Zu Beginn der Ausführungen findet eine historische Einordnung in die Zeit der Kirchenreform statt. In ihr wird vor allem die Rolle der Kirche und das Verhältnis zwischen derselben und der Monarchie Beachtung finden. Im Anschluss daran werden die Hauptanliegen der mittelalterlichen Kirchenreform einzeln und ausführlich erwähnt und erläutert.Den größten Teil der Hausarbeit nimmt jedoch das letzte Kapitel ein, in dem die Rolle des Papstes in der Welt näher beleuchtet wird, wobei dann auch der Investiturstreit zwischen Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. eine maßgebliche Rolle einnimmt. Um den Wandel der päpstlichen Position näher zu erläutern wird in dieser Abfassung verstärkt auf den in dieser Zeit neu erwachenden päpstlichen Willen zur Machtentfaltung eingegangen. Um diesen zu analysieren wurde dem sogenannten Dictatus papae ein gesonderter Abschnitt zugedacht, denn wie keine andere mittelalterliche Quelle zeigt dieses Schriftstück Papst Gregors VII. die vollständigen Machtansprüche des Papstes auf und hat die nachfolgenden Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt.

Book details

42.72

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: