aristotelische Tugend als Lehrstuck / Najlacnejšie knihy
aristotelische Tugend als Lehrstuck

Code: 01597623

aristotelische Tugend als Lehrstuck

by Michael Steinmetz

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Antike Ethik (Didaktik der Philosop ... more

49.67


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about aristotelische Tugend als Lehrstuck

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Antike Ethik (Didaktik der Philosophie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend hat keine Tugend tönt ein gängiger vornehmlich von betagteren Generationen geäußerter Phraseologismus auf durchaus abwertende Art und Weise. Dass dieses Sprichwort der Jugend sauer aufstößt, darf nicht verwundern; stigmatisiert es sie doch als pietät- und sittenlos, ja gewissermaßen sogar als sozial inkompetent. Ein subversives Aufbegehren gegen derartige Evaluationen ist die notwendige Folge. Doch wie macht die Jugend ihren Anspruch, eine derartige Wendung der Falsifikation zu überführen, geltend? Ganz einfach, möchte man meinen indem sie die Gegner von der eigenen Tugend überzeugt. Doch ist die Jugend dazu tatsächlich imstande? Ist die Jugend sich ihrer Tugend überhaupt bewusst? Ja, was bedeutet Tugend überhaupt? Eine Begriffsreflexion scheint unabdingbar, wird doch der Terminus Tugend obwohl er in unserem Sprachgeschehen eine durchaus hohe Frequenz genießt meist missverstanden. Aristoteles schafft Abhilfe. Den Tugendbegriff mithilfe aristotelischer Überlegungen zu explizieren und auf didaktische Weise zu plausibilisieren, soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Die Fragestellung, welche dem ersten Teil der Untersuchung zugrunde liegt, lautet schlichtweg: Was ist Tugend im aristotelischen Sinn? . Nach einer terminologischen Bestimmung und begrifflichen Explikation soll im Sinne der Vermittlungsintention eines Lehrers der aristotelische Begriff der Tugend didaktisch aufbereitet werden, um darauf basierend eine Lehrsequenz zu konstituieren. Wie können die Schüler zu Klarheiten und Einsichten betreffs der aristotelischen Tugend (areté) gebracht werden? lautet demgemäß die Fragestellung des zweiten Teils der Arbeit.

Book details

49.67

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: