Die Befugnis des Gemeinschaftsrichters zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung / Najlacnejšie knihy
Die Befugnis des Gemeinschaftsrichters zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung

Code: 15594924

Die Befugnis des Gemeinschaftsrichters zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung

by Florian Schmidt

Die Arbeit untersucht die in Art. 229 EG-Vertrag verankerte Befugnis des Gemeinschaftsrichters zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung. Da der französische Vertragstext mit dem Begriff der "pleine juridiction" auf einen Terminus de ... more

52.36

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Die Befugnis des Gemeinschaftsrichters zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung

You get 130 loyalty points

Book synopsis

Die Arbeit untersucht die in Art. 229 EG-Vertrag verankerte Befugnis des Gemeinschaftsrichters zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung. Da der französische Vertragstext mit dem Begriff der "pleine juridiction" auf einen Terminus des französischen Prozessrechts verweist, wird zu Beginn rechtsvergleichend der Ursprung der Befugnis im nationalen Recht dargestellt. Danach werden die verschiedenen Anwendungsbereiche im EG-Recht analysiert. So spielt die Kompetenz bei Zwangsmaßnahmen gegen Private und Mitgliedstaaten, bei dienstrechtlichen Streitigkeiten und bei einigen Sonderverfahren eine Rolle. Ein besonderes Augenmerk richtet der Autor auf das Bußgeldverfahren im EG-Kartellrecht, dem ständig steigende Bußgelder Aktualität und Bedeutung verleihen. Hier kann der EuGH aufgrund seiner "pleine juridiction" die von der Kommission verhängte Geldbuße nicht nur aufheben, sondern auch abändern. Die Arbeit unterwirft sowohl die Bußgeldverhängung durch die Kommission als auch die Kontrollpraxis durch EuG und EuGH einer kritischen Analyse. Daher richtet sich das Werk nicht nur an Europarechtler in Wissenschaft und Praxis, sondern auch an Unternehmen und im Wettbewerbsrecht tätige Rechtsanwälte.

Book details

52.36

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: