Causa Koch/Brender - Der oeffentlich-rechtliche Rundfunk im Fokus der Berichterstattung uberregionaler Printmedien / Najlacnejšie knihy
Causa Koch/Brender - Der oeffentlich-rechtliche Rundfunk im Fokus der Berichterstattung uberregionaler Printmedien

Code: 01640155

Causa Koch/Brender - Der oeffentlich-rechtliche Rundfunk im Fokus der Berichterstattung uberregionaler Printmedien

by Jannis Frech

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Angriff auf das ZDF titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitun ... more

91.17

RRP: 93.03 €

You save 1.86 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Causa Koch/Brender - Der oeffentlich-rechtliche Rundfunk im Fokus der Berichterstattung uberregionaler Printmedien

You get 227 loyalty points

Book synopsis

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Angriff auf das ZDF titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 10. März 2009. Von einem Staatsstreich in Mainz sprach die taz am 24. November des gleichen Jahres. Ein Organschaden hieß es in der Süddeutschen Zeitung vier Tage später. Als Ende 2008 bekannt wurde, dass der Vertrag des ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender nichtverlängert werden sollte, mutierte Routine zum Politikum. Als Wortführer schwang sich der Hessische Ministerpräsident Roland Koch auf. Und aus einem internen Verwaltungsvorgang wurde Öffentlichkeit. Aus Sachfragen wurden Fragen nach der Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, nach der Pressefreiheit überhaupt.Es sind vor allem die privaten Medien, die in der so genannten Causa Brender (fairerweise sollte man Causa Brender/Koch sagen) ausführlich berichten, das Wort erheben und sich kritisch äußern.Doch worauf zielt die Berichterstattung? Welche Meinung vertreten Journalisten der Presse, die im Zeitalter des Internets erstmals in direkte Konkurrenz zu den öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten treten? Verteidigen sie den neuen Konkurrenten? Nutzen sie fragwürdige Ereignisse, um ihn in Frage zu stellen, die eigenen Marktchancen zuverbessern? Die Frage nach dem Inhalt der Presseberichte über die Vertragsverlängerung eines ZDF-Chefredakteurs ist nicht nur eine bloße Analyse der Meinung einzelner Redakteure und Redaktionen. Denn der öffentlich-rechtliche Rundfunk tut sich in der Berichterstattung über die eigene Unabhängigkeit und Beeinflussung erfahrungsgemäß undverständlicherweise schwer. Die Presse agiert deshalb nicht bloß als Vertreter ihrer eigenen Motive, sie verteidigt hier stellvertretend für alle Medien die Pressefreiheit. Die Frage nach der Berichterstattung ist konsequenterweise auch die Frage nach derSelbstverteidigungsfähigkeit des Journalismus. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeitet lautet dementsprechend: Wie berichtenüberregionale Printmedien über politische/staatliche Einflussnahme (auf Personalentscheidungen) beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Fall Brender/Koch?

Book details

91.17

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: