gesamtwirtschaftliche Steuerquote in Deutschland / Najlacnejšie knihy
gesamtwirtschaftliche Steuerquote in Deutschland

Code: 01670869

gesamtwirtschaftliche Steuerquote in Deutschland

by Heydar Jafarli

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Steuerquote oder Steuerlastquote (w ... more

46.22


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about gesamtwirtschaftliche Steuerquote in Deutschland

You get 114 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Steuerquote oder Steuerlastquote (wird weiter in dieser Seminararbeit als Steuerquote genannt) ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung und Schätzung der staatswirtschaftlichen Einnahmen. Eigentlich kann man die Steuerquote zwischen der betriebswirtschaftlichen Steuerquote und der volkswirtschaftlichen Steuerquote unterscheiden. In dieser wissenschaftlichen Seminararbeit geht es um die volkswirtschaftliche Steuerquote. In Kapitel 2 der Seminararbeit wird der Begriff Steuerquote bestimmt und mit den Begriffen Abgabenquote und Staatsquote verglichen. Das 3. Kapitel behandelt verschiedene Berechnungen der Steuerquote in der nationalen Ebene. Entsprechend wird im Abschnitt 3.1 die Berechnung mit der Finanzstatistik diskutiert. Im Abschnitt 3.2 gibt man die konzeptionellen Grundlagen der Berechnung mit den VGR. Der Abschnitt 3.3 zeigt, wie die Steuerquote in Deutschland bisher entwickelt ist. Die gesamtwirtschaftliche Steuerquote wird in Kapitel 4 zwischen OECD- und EU-Ländern verglichen. In Kapitel 5 werden die ökonomischen Auswirkungen der niedrigen und hohen Steuerquoten für Deutschland diskutiert. Im Fazit dieser Seminararbeit werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst. Innerhalb des Textes dieser Seminararbeit sind ein paar Abbildungen gezeigt. Aber im Anhang dieser Seminararbeit kann man sich auch zum Vergleich weitere statistische Abbildungen anschauen.

Book details

46.22

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: