Gestaltung von Anreizsystemen zur Unterstutzung des Wissensmanagements / Najlacnejšie knihy
Gestaltung von Anreizsystemen zur Unterstutzung des Wissensmanagements

Code: 01669923

Gestaltung von Anreizsystemen zur Unterstutzung des Wissensmanagements

by Sabine (Research Centre Julich Germany) Becker

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und Mitunterzeichner de ... more

48.70

RRP: 49.67 €

You save 0.97 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Gestaltung von Anreizsystemen zur Unterstutzung des Wissensmanagements

You get 121 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und Mitunterzeichner der Unabhängigkeitserklärung stellte bereits im 18. Jahrhundert fest: Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. Was damals, in Zeiten des amerikanischen Bürgerkriegs, noch wie eineNebensächlichkeit klingen musste, ist heute aktueller denn je. Wirft man einen Blick in die vom amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes veröffentlichte Zusammenstellung The World s Billionaires , wird auf den ersten Blick klar, dass Franklin mit seiner Aussage recht behalten hat: Der Produktionsfaktor Wissen wirft heute offenbar deutlich mehr Zinsen ab, als die Investition in klassische Produktionsfaktoren. Diese Schlussfolgerung gründet darauf, dass sich auf der Liste aller Personen weltweit, deren geschätztes Vermögen eine Milliarde US-Dollar übersteigt, im Jahr 2011 unter den Top 15 nur noch 3 Milliardäre befinden, die ihr Vermögen klassischen Produktionsfaktoren verdanken.1Der Wandel zur Wissensgesellschaft wird jedoch auch in anderen Bereichen deutlich. So befinden sich unter den zehn beliebtesten Studiengängen in Deutschland im Jahr 2010 ausschließlich Studiengänge, bei denen der Faktor Wissen die ausschlaggebende Rolle spielt. Daran ist zu erkennen, dass Wissen auch künftig einen der Erfolgsfaktoren für Unternehmen darstellen und für ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit von großer Bedeutung sein wird.Zwar hat das Wissensmanagement in den vergangenen Jahren bereitsEinzug in viele Unternehmen gehalten, aber bei der Einführung taucht immer wieder das Problem auf, dass Mitarbeiter Vorbehalte gegen den Einsatz von Wissensmanagement hegen oder ihnen der Nutzen dessen nochnicht bewusst ist. Werden diese Hindernisse nicht erkannt und aus demWeg geräumt, besteht ein großes Risiko, Wissensmanagement im Unternehmen nicht erfolgreich und zielgerichtet implementieren zu können.

Book details

48.70

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: