Grunde Fur Ciceros Ermordung Im Jahr 43 V. Chr. / Najlacnejšie knihy
Grunde Fur Ciceros Ermordung Im Jahr 43 V. Chr.

Code: 01637689

Grunde Fur Ciceros Ermordung Im Jahr 43 V. Chr.

by Nico Lehmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Späte römische Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Ermordung Caes ... more

19.76

RRP: 19.78 €

You save 0.02 €


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Grunde Fur Ciceros Ermordung Im Jahr 43 V. Chr.

You get 49 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Späte römische Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Ermordung Caesars an den Iden des März 44 v. Chr. entstand im Römischen Reich gewissermaßen ein Machtvakuum. Die uralten republikanischen Strukturen und die Vorherrschaft der Nobilität waren von Caesar gebrochen. Er vereinte als dictator die Machtelemente des Staates in seiner Hand. Nach dem Tod des erbitterten Feindes Ciceros rangen entschiedene Verfechter der Republik, wie M. Brutus oder C. Cassius, gegen die caesarianische Partei, die sich zunächst uneins war. Um die Republikaner jedoch besiegen zu können, vereinten sich die einflussreichsten von ihnen, namentlich M. Antonius, M. Lepidus und C. Octavius, der spätere Kaiser Augustus, zum zweiten Triumvirat.§Als die römische Republik in den letzten Atemzügen lag betrat auch Cicero aus der vita contemplativa heraus wieder die politische Bühne. Zunächst unterstützte er Mark Anton, von dem er sich aber nach einigen symbolischen Bekenntnissen von diesem zu Caesar und spätestens nach seinem Einmarsch in Italien entfremdete. Der Kampf wurde von Cicero erbittert geführt. In Zeiten, in denen insbesondere die Gunst der Veteranen Caesars ein entscheidendes Kriterium der Macht darstellte, sparte er kaum mit schmählicher Agitation gegen Mark Anton.§Scheinbar paradox wechselte Cicero die Fronten und protegierte Caesars testamentarischen Erben, C. Octavius oder später Octavian. Ihn glaubte er für die Sache der Republik einspannen zu können, auch sah er in ihm die einzige Chance, Mark Anton in Italien eine schlagkräftige Truppe entgegenzusetzen- Brutus und Cassius waren im Osten gebunden. Octavian jedoch war nicht der beeinflussbare Jüngling, für den ihn Cicero hielt. Diese dramatische Fehleinschätzung zeigte sich rasch. Zwar kämpfte er bei Mutina unter dem Banner der Republik gegen Antonius, das Kräftegleichgewicht der Heere des Lepidus, Antonius und Octavian ließ die drei jedoch einen Pakt- das zweite Triumvirat- schließen. Eine der wichtigsten Programmpunkte dieser quasi Militärdiktatur war das Ausschreiben von Proskriptionen. Sie dienten der Aufbesserung der Finanzen der Triumvirn und mindestens im selben Maße der Ausschaltung von politischen Gegnern. Auch Cicero fiel diesem Morden zum Opfer. Trotz dass er sich bis zuletzt aufopferungsvoll vor dem machtlosen Senat für Octavian verbürgte, war er auf einer Geheimliste derer verzeichnet, die noch vor Ausstellung der offiziellen Listen zu töten war. §Die Motive für Ciceros Proskribieren, von allen 3 Triumvirn ausgehend, versucht die vorliegende Arbeit zu klären

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Altertum

19.76

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: