Die Laubmoose / Najlacnejšie knihy
Die Laubmoose

Code: 02637765

Die Laubmoose

by Wilhelm Lorch, Gustav Lindau, R. Pilger

und Musci 'veri als gleichwertige Abteilungen der Bryophyten auf. Aber schon 1860 hatte Schimper in seiner "Synopsis" den Torf· moosen eine besondere Stellung angewiesen, demnach kann also von einem besonderen Verdienst Lindbergs ... more

67.25


Low in stock at our supplier
Shipping in 10 - 15 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Die Laubmoose

You get 168 loyalty points

Book synopsis

und Musci 'veri als gleichwertige Abteilungen der Bryophyten auf. Aber schon 1860 hatte Schimper in seiner "Synopsis" den Torf· moosen eine besondere Stellung angewiesen, demnach kann also von einem besonderen Verdienst Lindbergs in dieser Beziehung nicht die Rede sein, ganz abgesehen davon, daB sich eine Sonderstellung der Sphagnaceen zwischen Laub· und Lebermoosen nicht recht· fertigen HWt. R. Braithwaites (in The British Moss·Flora 1880) Einteilung der akrokarpischen Stegocarpi basiert auf der Beschaffenheit der PeristolLZahne. Er unterscheidet zwei Gruppen, dieAnarthrodontei und die Arthrodontei, bringt also in gewissem Sinne, wenn auch wohl unbewuBt, ein entwicklungsgeschichtliches Moment zur Geltung. Die Arthrodontei gliedert er wieder in Gamophylleae und Eleutherophylleae. Bei den Blattern der Fissidentaceen tritt aber, wie Lorentz nacho gewiesen hat, keine Verwachsung irgendwelcher Blatteile ein, die Bezeichnung Gamophylleae ist also unzutreffend und irrefiihrend. 1m Laufe der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts ver· offentlichte P. G. Lorentz (geb. 30. Aug. 1835 zu Kahla a. d. Saale, Professor d. Bot. in Cordoba [Argent.], gest. 6. Okt. 1881 zu Concepcion) mehrere Abhandlungen bryologischen Inhalts,. von denen die fol· genden drei hervorgehoben seien: 1. Moosstudien (mit 5 Taf., Leipzig 1864), 2. Grundlinien zu einer vergleichenden Anatomie der Laub· moose (Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. 1867) und 3. Studien zur Anatomie des Quersehnitts der Laubmoose (mit 5 Taf., Berlin 1869); die wertvollste ist zweifellos die un ter 2 aufgefiihrte, die, wie H abe r . 1 an d t meint, "nicht alles zuhalten vermag, was sie im Titel verspricht·.

Book details

67.25

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: