neue OEkonomie der Symbole - eine Untersuchung uber die Entwicklung / Najlacnejšie knihy
neue OEkonomie der Symbole - eine Untersuchung uber die Entwicklung

Code: 05278569

neue OEkonomie der Symbole - eine Untersuchung uber die Entwicklung

by Johannes Gutjahr

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bild ... more

51.51


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about neue OEkonomie der Symbole - eine Untersuchung uber die Entwicklung

You get 127 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder von intakten Innenstädten üben weltweit eine große Suggestionskraft aus. Die Boulevards in Paris oder die Plätze von Rom sind nicht nur Symbole für Urbanität, mit ihnen werden auch Begriffe wie gesellschaftliche Ordnung, politische Stabilität, Wohlstand und Kultur verbunden. Die millionenfach auf Postkarten und Reiseführern reproduzierten Bilder haben eine popularisierende Wirkung und prägen unsere Vorstellungen einer historisch wertvollen Stadt. §Mit der Ausbreitung der Massenmedien und einer zunehmenden globalen Vernetzung der 'Weltgesellschaft', in ökonomischer, politischer und kultureller Hinsicht haben Symbole und Bilder zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Die großen Städte der Welt konkurrieren daher mehr denn je miteinander um und mit Images. In dem globalen Wettbewerb werden Bilder produziert, welche die kulturellen Werte einer Stadt verdichten. Erwünschte gesellschaftliche Ziele, Träume und Sehnsüchte treten aus ihnen hervor. Im Konkurrenzkampf der Städte um Macht und Geld zeigen die vermittelten Bilder jedoch gewissermaßen auch eine Scheinrealität, hinter der sich der kühle 'Geist des Kapitalismus' verbirgt: §"Das große Warentheater ist kein Theater-Theater. Es spielt nicht auf Brettern, welche die Welt bedeuten, sondern die Weltstadt ist sein Schaugerüst. Es stellt seine Waren in der Luft und auf dem Wasser zur Schau, auf den Straßen und Plätzen, auf den Verkaufstischen und in den Schaufenstern und spiegelt sie gleichzeitig wider in Werbeszenen und Anzeigen auf Millionen von Bildseiten und Bildschirmen, auf Kinoleinwänden und Plakatwänden und in den Leuchtbildern und Laufschriften über den Geschäftsstraßen und auf den Wolkenkratzern." (Knilli. In: Schwarz 1984, S. 65)§Der Verfasser dieser Zeilen, Friedrich Knilli ein emeritierter Professor für Medienwissenschaften in Berlin hat vor gut zwanzig Jahren wahrscheinlich selbst nicht erwartet, dass sich die Relevanz seiner Aussage in dieser relativ kurzen Zeit derart erhöhen würde. Globalisierung und die sich ungebrochen schnell ausbreitenden Massenmedien haben dafür gesorgt, dass sich das "Warentheater" in der Welt sprunghaft ausgeweitet hat. Die besagten "Schaugerüste" jenes Theaters bzw. die (Welt-)Städte geraten heute immer mehr in private Hände, was beträchtliche Auswirkungen auf ihr äußeres Erscheinungsbild und das Leben in ihnen hat.

Book details

51.51

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: