Die Nürnberger Gesetze vom 15.9.1935 / Najlacnejšie knihy
Die Nürnberger Gesetze vom 15.9.1935

Code: 01603874

Die Nürnberger Gesetze vom 15.9.1935

by Andy Schalm

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Rostock (Historisches Institut), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, S ... more

40.82


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Die Nürnberger Gesetze vom 15.9.1935

You get 101 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Rostock (Historisches Institut), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits das Parteiprogramm der NSDAP vom 24. Februar 1920 hatte den Ausschluß der Juden aus dem deutschen Wirtschafts und Kulturleben (Punkt 4,5,8) vorgesehen. Zu diesem Zweck hat der nationalsozialistische Staat insgesamt mehr als 1.500 Gesetze und Verordnungen rassistischen Inhalts erlassen, vom Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums von 1933 bis zum Gesetz über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebieten von 19411. Das Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre und das Reichsbürgergesetz vom 15. November 1935 bildeten den Kern der Rassegesetze , mit denen die jüdischen deutschen Bürger und die Zigeuner ausgegrenzt wurden und gelten als Grundlage für den Beginn der systematischen Beseitigung derselben. Warum Nürnberger Gesetze?Nach Parteitagen in München und Weimar fiel schon 1927 die Wahl der Nationalsozialisten auf Nürnberg als Versammlungsort. Neben der zentralen Lage der Stadt mit ihrer guten Verkehrsanbindung wollte man vor allem die historische Kulisse und die Reichstradition der Stadt zur Selbstdarstellung der NSDAP nutzen. Nach dem Parteitag 1929 weigerte sich zwar die Stadt, in den folgenden beiden Jahren Gebäude für die Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, doch schon ab 1932 wurde Nürnberg zur Stadt der Reichsparteitage .

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte 20. Jahrhundert (bis 1945)

40.82

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: