Poetik autobiographischen Schreibens in Stefan Zweigs Die Welt von Gestern / Najlacnejšie knihy
Poetik autobiographischen Schreibens in Stefan Zweigs Die Welt von Gestern

Code: 09095005

Poetik autobiographischen Schreibens in Stefan Zweigs Die Welt von Gestern

by Claudia Metzler

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit wird ein Überblick über die grundlegenden Begriff ... more

62.59

RRP: 63.86 €

You save 1.28 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Poetik autobiographischen Schreibens in Stefan Zweigs Die Welt von Gestern

You get 155 loyalty points

Book synopsis

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit wird ein Überblick über die grundlegenden Begriffe der Poetik und der Autobiographie geboten. Gerade für die Gattung der Autobiographie gestaltet sich ein Definitionsversuch schwierig. Es werden zudem die Elemente autobiographischen Schreibens anhand von Zweigs Werk herausgearbeitet. Ein Abschnitt beleuchtet die Beweggründe für Zweigs autobiographisches Schreiben näher und konzentriert sich auf das autobiographische Anliegen der Exilzeit. Es wird der Frage nachgegangen, was dem exilierten Schriftsteller Anstoß zu einem persönlichen Erinnerungsbuch gab. Im Anschluss wird ein Überblick über das Exil und die Autobiographie als Gesamtphänomen gegeben, denn "Die Welt von Gestern" steht repräsentativ für die autobiographische Gattung im Exil und ist Zweigs poetologische Antwort auf die Aporien der Moderne, die alle Exilautobiographien prägten. Die Analyse verdeutlicht die poetische Position, die sein persönliches Handeln aufgrund seines im Exil verlorenen Lebenssinns reflektiert. Der heimatlose Zweig neigte in diesen beschwerlichen Jahren zu Erinnerung und Selbstreflexion, denn im Mittelpunkt autobiographischer Schriften steht die verzweifelte Suche nach der Besonderheit der eigenen Existenz. In den Vordergrund der Untersuchung rücken daher Erinnerung und Gedächtnis, da autobiographisches Schreiben die Funktion einer zurückschaunden individuellen Identitätssicherung hat. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen auch Fragen des Erzählens und der Konstruktion von Geschichte und Erfahrung. Dieser Abschnitt soll zeigen, dass Zweig in dieser Schrift die einschneidenden Erlebnisse seiner Exilzeit, die für ihn eine existentielle Erfahrung bedeuteten, literarisch umgesetzt hat. Am Beispiel von "Die Welt von Gestern" werden die Formen und Funktionen autobiographischen Erzählens literaturwissenschaftlich erörtert.

Book details

62.59

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: