Problematik beim Aufbau eines Risikomanagement- und UEberwachungssystems fur den Einsatz von Finanzderivaten im Treasurybereich von Industrieunternehm / Najlacnejšie knihy
Problematik beim Aufbau eines Risikomanagement- und UEberwachungssystems fur den Einsatz von Finanzderivaten im Treasurybereich von Industrieunternehm

Code: 02459352

Problematik beim Aufbau eines Risikomanagement- und UEberwachungssystems fur den Einsatz von Finanzderivaten im Treasurybereich von Industrieunternehm

by Axel Pfeil

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wüttemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ... more

100.28


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Problematik beim Aufbau eines Risikomanagement- und UEberwachungssystems fur den Einsatz von Finanzderivaten im Treasurybereich von Industrieunternehm

You get 246 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wüttemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Wegen des zunehmenden Ertrags- und Wettbewerbsdruckes sind bei Unternehmen nicht nur Risiken im Zusammenhang mit Beschaffung, Produktion und Absatz, sondern auch Finanzrisiken in verstärktem Maße zu verzeichnen. Wer Risiken schneller und besser einschätzen und entsprechend reagieren kann, sichert sich Vorteile am Markt. Entscheidend ist dabei, daß die eingegangenen Risiken innerhalb des Unternehmens kontrollierbar und kalkulierbar bleiben. Dies setzt voraus, daß die Unternehmensleitung das Risiko identifizieren, bewerten und steuern können muß.§Die vorliegende Arbeit soll den Risikomanagement- und Überwachungsprozeß im Treasury systematisieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten und Grenzen beim Aufbau eines solchen Systems für den Einsatz von Finanzderivaten bestehen.§Zur Erarbeitung des Themas wurde eine empirische Untersuchung mittels Fragebogen bei 81 bedeutenden Industrieunternehmen in Deutschland durchgeführt. Ziel dieser Untersuchung war es: einen Oberblick über den derzeitigen Stand der Ausprägung des Risikomanagements im Treasury und den dortigen Einsatz von Finanzderivaten zu gewinnen einen Oberblick über die Prioritäten des Treasury zu erhalten Aussagen über die Nutzung möglicher Ertragspotentiale abzuleiten Trends im Treasury Management zu erkennen.§Den Schwerpunkt der Studie bildete dabei der Bereich "Risiko Management".§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIV§Anhangsverzeichnis.VI§A.Einleitung1§B.Aufgaben und Prozesse eines Risikomanagements3§1.Verpflichtung zur Einrichtung und Prüfung eines Risikomanagements3§2.Aufgaben und Ziele des Risikomanagements4§2.1Definition des Risikomanagements6§2.2Definition des Risikobegriffs6§3.Systematisierung des Risikomanagementprozesses7§3.1ldentifikation und Analyse der Risiken9§3.2Risikobewertung und Risikoquantifizierung10§3.3Bewältigung und Steuerung der Risiken11§3.4Controlling und Reporting11§4.Die Stellung des Treasury im Unternehmen12§4.1Definition Treasury13§4.2Die im Treasury relevanten Risiken15§5.Die grundsätzliche Positionierung von Finanzderivaten in Unternehmen17§5.1Begriffliche Klärung und historische Entwicklung von Derivaten17§5.2Dispositionsmotive für den Einsatz von Finanzderivaten19§5.2.1Spekulation19§5.2.2Hedging20§5.2.3Arbitrage20§C.Das Risikomanagement- und Überwachungssystem im Treasury21§1.Risikostrategie und organisatorische Ausrichtung des Unternehmens21§2.Zielorientierte Gestaltung der internen Organisation des Treasury25§3.Vorgabe der Finanzderivate-Strategie28§4.Maßnahmen zur Erfassung und Verarbeitung von externen Risiken31§4.1Analyse der Marktrisiken anhand des Währungsrisikos32§5.Quantifizierung von Marktpreisrisiken.36§5.1Regelmäßige Marktbewertung als Mindestanforderung für Marktpreisrisiken36§5.2Interne Verfahren (Modelle) zur Risikomessung36§6.Steuerung und Limitierung von Preisrisiken39§7.Auswahl der Sicherungsinstrumente42§7.1Einteilung nach dem Handelsort42§7.2Unbedingte Finanztermingeschäfte43§7.2.1Forwardvertrag43§7.2.2Financial, Futures43§7.2.3Swaps44§7.3Optionen44§8.Das Reporting als Ergebnis der Risikokontrolle45§8.1Dokumentation.46§8.2Status48§8.3Performance-/ Leistungsmessung49§8.4Frühwarnfunktion50§9.Die Interne Revision als retrospektive Überwachungseinheit51§10.Resümee und Ausblick53§Anhang55

Book details

100.28

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: