Drogen und urbane Gewalt in Brasilien / Najlacnejšie knihy
Drogen und urbane Gewalt in Brasilien

Code: 01677769

Drogen und urbane Gewalt in Brasilien

by Jenny Fischer

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung und Ökonomisierung ... more

36.68

RRP: 37.44 €

You save 0.75 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Drogen und urbane Gewalt in Brasilien

You get 91 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung und Ökonomisierung von Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Guerra das drogas no Rio de Janeiro ( Der Drogenkrieg in Rio de Janeiro ), Guerra do tráfico deixa 19 mortos no Rio ( Der Krieg des Drogenhandels hinterlässt 19 Tote in Rio ) oder: Ameaça de nova guerra amedronta Rocinha ( Die Bedrohung eines neuen Krieges erschreckt Rocinha ) dies alles sind tägliche Schlagzeilen der brasilianischen Presse. Neben den Pressevertretern1 sprechen auch Politiker häufig von einem Krieg, wenn es um die urbane Gewalt Rio de Janeiros geht. Und auch der Bevölkerungsteil, der direkt von den Gewaltauseinandersetzungen betroffen ist, hält diese Bezeichnung für durchaus realitätsnah.Doch ist es wirklich korrekt in den dort herrschenden Drogenkonflikten und Gewaltausübungen von einem Krieg zu sprechen? Ist die organisierte bewaffnete Gewalt in urbanen Zentren als neuartiges Kriegsszenarium zu bezeichnen? Auf diese Fragestellungen soll in der vorliegenden Seminararbeit eingegangen werden.Dabei soll zunächst in Punkt 2 der Drogenkonflikt beschrieben werden, um einen kurzen Überblick über die Gesamtsituation in Rio de Janeiro zu geben. Anschließend in Abschnitt 3 sollen die am Konflikt teilhabenden Akteure dargestellt werden. Hier wird vor allem auf deren Funktion und Vorgehensweise innerhalb der gewaltsamen Auseinandersetzungen eingegangen. Weiterhin sollen die einzelnen Beziehungen der verschiedenen Gewaltakteure untereinander aus den Beschreibungen hervorgehen.Abschnitt 4 bildet den Kern dieser Seminararbeit, indem der Kriegsbegriff in verschiedenen Zusammenhängen erläutert wird und anhand dessen ein Bezug auf den brasilianischen Raum, im speziellen die Stadt Rio de Janeiro, hergestellt wird.Die Untersuchung in Abschnitt 5 soll das neue Verständnis von Krieg aufzeigen. Hierbei wird der Begriff des Neuen Krieges kurz erläutert und untersucht, ob diese Bezeichnung für den Drogenkonflikt in Rio de Janeiro verwendet werden kann.Da der brasilianische Raum bezüglich dieser Thematik in Deutschland und Europa scheinbar wenig Beachtung gefunden hat, wird größtenteils auf portugiesischsprachige Quellen Bezug genommen. Allerdings war es unmöglich diese Literatur in Deutschland zu erhalten, weshalb die Bibliographie mehrteilig aus Internetquellen besteht.[...]

Book details

36.68

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: