Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen / Najlacnejšie knihy
Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen

Code: 01591107

Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen

by Tobias Kannen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, einseitig bedruckt, Note: gut, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Veranstaltung: Integrationsseminar: Unternehmenskr ... more

44.37


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen

You get 109 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, einseitig bedruckt, Note: gut, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Veranstaltung: Integrationsseminar: Unternehmenskrise und Sanierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse melden eine Unternehmenskrise nach der ande ren: Enron, Andersen, Kirch und WorldCom diese Liste lässt sich fast unendlich fortsetzen. Doch wie ist bei der Analyse und Feststellung der Überlebensfähigkeit eines Krisenunternehmens vorzugehen, welche Besonderheiten gibt es bei der Due Diligence zu beachten und wie ist ein Krisenunternehmen zu bewerten und sogleich ein potentzieller Kaufpreis zu ermitteln? Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass bei der Due Diligence und der Unternehmensbewertung eines Krisenunternehmens anders vorzugehen ist als bei einem gesunden Unternehmen, da die zu bewertenden Unternehmen oftmals kurz vor oder bereits in der Insolvenz sind. Demnach herrscht ein sehr hoher Zeitdruck und es ergibt sich oftmals auf Basis historischer Daten kein positiver Unternehmenswert, sofern die Ertragssituation des Unternehmens negativ war und nach einer Ertragswertmethode bewertet wird. Fraglich ist zudem, inwiefern steuerliche Verlustvorträge genutzt werden können und ggf. in die Ermittlung von objektivierten Unternehmenswerten einfließen. Thema dieser Seminararbeit sind die speziellen Gesichtspunkte, die bei der Due Diligence und der Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen im Vergleich zu einem gesunden Unternehmen zu berücksichtigen sind sowie deren jeweilige Handhabung.

Book details

44.37

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: