Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO / Najlacnejšie knihy
Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO

Code: 01604543

Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO

by Sarah Brodhäcker

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, einseitig bedruckt, Note: 2,5, Universität Mannheim, Veranstaltung: Die Bildungspolitik transationaler Organisationen, 11 Quellen im ... more

19.76

RRP: 19.78 €

You save 0.02 €


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO

You get 49 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, einseitig bedruckt, Note: 2,5, Universität Mannheim, Veranstaltung: Die Bildungspolitik transationaler Organisationen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars Die Bildungspolitik transnationaler Organisationen entstand diese Hausarbeit zum Thema Education for all Das Bildungsprogramm der UNESCO . Die UNESCO selbst veröffentlichte zu diesem Thema mehrere Schriften und auch andere Autoren befassten sich ausgiebig mit dem Thema Bildungshilfe. Die Prägnanz der Bildungsprogramme ergibt sich vor allem aus den neuesten Ergebnissen von Schulleistungstests in Bezug auf verschiedene Bildungssysteme der Welt, wie z.B. PISA. In dieser Hausarbeit soll das Bildungsprogramm der UNESO Education for all ausführlich behandelt werden. Dazu ist in einem ersten Schritt eine kurze Erklärung der Entstehung, Ziele und Aufgabenbereiche der UNESCO erforderlich (2.). Im Folgenden soll dann die Entstehung des Bildungsprogrammes Education for all beschrieben (3.1) und die 6 Ziele der Konferenz in Dakar vorgestellt werden (3.2). Um einen Eindruck der momentanen Lage in Bezug auf diese Ziele vermitteln zu können, wird das Erhebungsinstrument der UNESCO zum Fortschritt dieser einzelnen Ziele, der EDI, vorgestellt (3.3) und ein kurzer Überblick über das aktuelle Bild gegeben (3.4). Weiterhin werden die Ziele der EFA einer kritischen Betrachtung unterzogen (3.5). Ein weiterer interessanter Aspekt wird im Kapitel 4 untersucht: Welchen Einfluss haben staatliche und auch nicht staatliche Organisationen auf internationaler Ebene auf die Bildung? Dabei gehe ich in dieser Hausarbeit auf die Global Campaign for Education ein (4.1) und beschreibe kurz ihre Millenium Development Goals (4.2). Daraufhin soll der Kontext dieser Entwicklung näher beleuchtet werden (4.3.). Zum Abschluss der Hausarbeit soll eine kritische Betrachtung der vorgelegten Erkenntnisse dazu führen, neue Wege aufzuzeigen, um Bildungsprogramme fortzuführen und vor allem um sie zu verbessern (5.).

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

19.76



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: