OpenGL. Einführung und Überblick / Najlacnejšie knihy
OpenGL. Einführung und Überblick

Code: 01610679

OpenGL. Einführung und Überblick

by Oliver Charles

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: "keine", Hochschule Furtwangen , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript wurde im Rahmen des Moduls Seminar für den te ... more

41.07

RRP: 45.54 €

You save 4.47 €


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about OpenGL. Einführung und Überblick

You get 102 loyalty points

Book synopsis

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: "keine", Hochschule Furtwangen , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript wurde im Rahmen des Moduls Seminar für den technischen Informatik - Studiengang Computer Engineering auf der Hochschule Furtwangen University erstellt und enthält eine Einführung in die openSource API OpenGL (Open Graphics Library). Es werden überwiegend grundlegende Themen erklärt und teilweise fortgeschrittene Themen kurz aufgeführt. Diese werden anhand geeigneter Codebeispiele und knapp 30 Bildern erläutert. Hierbei wird zugunsten der Modularität und Übersicht auch auf Hilfsmittel wie das OpenGL Utility Toolkit GLUT , die OpenGL Utility Library (GLU), sowie für das Laden realistischer Texturen auf SDL zurückgegriffen.Auf sämtliche Details, OpenGL-Befehle oder Konzepte kann hier in diesem Rahmen leider nicht eingegangen werden. Eher handelt es sich hierbei um ein praxisnahes und beispielorientiertes Einführungswerk, welches mit einer passenden Zweitlektüre optimal für den Einstieg in die Materie OpenGL geeignet ist. Bei den Codesnippets handelt es sich um ein interaktives 3D Programm welches unser Sonnensystem und deren Planeten versucht realistisch darzustellen. Es könnte somit der Lehre sowie Jedermann dienen, der mehr über unser Universum bzw. Sonnensystem erfahren möchte. Entwickelt wurde dieses Projekt unter WindowsXP mit VS 2005, C++, OpenGL und SDL. Welche Themen enthält dieses SkriptDieses Skript enthält 8 Kapitel Kapitel 1 Was ist OpenGL erklärt und gibt einen groben Überblick was OpenGL alles kann. Ausserdem werden essentielle Programmierdetails für die folgenden Kapitel erläutert. Kapitel 2 Geometrische Objekte zeichnen erklärt Schritte um ein 3-dimensionales Objekt zu beschreiben und zu zeichnen. Kapitel 3 Sichten beschreibt wie 3-dimensionale Objekte transformiert werden bevor sie auf dem 2-dimensionalen Bildschirm angezeigt werden. Kapitel 4 Farben beschreibt wie man bei OpenGL Farbe ins Spiel bringt. Kapitel 5 Licht beschreibt wie man Lichtverhältnisse geeignet einsetzen kann. Kapitel 6 Laden von Texturen beschreibt in diesem Rahmen wie man ein und zweidimensionale Texturen lädt. Kapitel 7 Nebel beschreibt eine Technik um eine noch realistischere Umgebung zu schaffen. Kapitel 8 Framebuffer gibt einen groben Überblick über die möglichen OpenGL Buffer.

Book details

Book category Books in German Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Informatik, EDV Programmiersprachen

41.07

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: