Einkünftezurechnung im internationalen Einheitsunternehmen / Najlacnejšie knihy
Einkünftezurechnung im internationalen Einheitsunternehmen

Code: 12773801

Einkünftezurechnung im internationalen Einheitsunternehmen

by Ulrich Ziehr

Eine internationale Unternehmenstätigkeit über eine ausländische Betriebsstätte erfordert für ertragsteuerliche Zwecke eine Zurechnung der Gesamteinkünfte des Unternehmens zu Stammhaus und Betriebsstätte. Die Einkünftezurechnung s ... more

72.82


In stock at our supplier
Shipping in 5 - 7 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Einkünftezurechnung im internationalen Einheitsunternehmen

You get 179 loyalty points

Book synopsis

Eine internationale Unternehmenstätigkeit über eine ausländische Betriebsstätte erfordert für ertragsteuerliche Zwecke eine Zurechnung der Gesamteinkünfte des Unternehmens zu Stammhaus und Betriebsstätte. Die Einkünftezurechnung steht im Spannungsverhältnis von Selbstständigkeitsfiktion der Betriebsstätte einerseits und tatsächlicher rechtlicher Unselbstständigkeit der Betriebsstätte andererseits. Eine absolute Gleichstellung der Einkünftezurechnung im internationalen Einheitsunternehmen mit der Gewinnabgrenzung im internationalen Konzern (Rechtsformneutralität) ist nicht zwingend. Ausgehend von allgemein akzeptierten Besteuerungsgrundsätzen untersucht der Autor allgemeine Einkünftezurechnungskonzepte sowie verschiedene praxisrelevante Zurechnungsfragen. Hierzu gehören z. B. die Zurechnung aktiver Wirtschaftsgüter zu Stammhaus und Betriebsstätte, die Bestimmung der abzugsfähigen Schuldzinsen und die Erfassung und Bewertung des unternehmensinternen Leistungsverkehrs. In die Untersuchung fließen die aktuellen Entwicklungen auf Ebene der OECD sowie europarechtliche Gesichtspunkte ein. Abschließend wird für den quantitativen Fremdvergleich, wie er bei der Bewertung des Leistungsverkehrs und beim Fremdvergleich von Kapitalstrukturen erforderlich ist, ein mathematisches Modell zur Ableitung von Bandbreiten angemessener Werte entwickelt. Das Buch richtet sich sowohl an die Steuerrechtspraxis als auch an Dozenten und Studenten mit Interessenschwerpunkten im internationalen Steuerrecht.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

72.82

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: