Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement / Najlacnejšie knihy
Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement

Code: 02437082

Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement

by Christoph Schmitt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Köln (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ein großer Kreis der Öffentlichkeit steht Derivat ... more

117

RRP: 119.36 €

You save 2.36 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement

You get 289 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Köln (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ein großer Kreis der Öffentlichkeit steht Derivaten skeptisch gegenüber. Ein Future- oder Options-Kontrakt wird oft nur als eine Wette auf die Preisentwicklung des Basiswertes verstanden und eine Terminbörse damit als eine Art Kasino. Die volkswirtschaftliche Bedeutung wird nicht gesehen oder unterschätzt.§Die zentrale ökonomische Funktion von Derivaten besteht in der Trennung der Risikoübernahme von der Bestandshaltung der zugrundeliegenden Finanztitel. Die isolierte Bewertung von Marktpreisrisiken, deren Bündelung und Weitergabe wird hierdurch möglich. Der Hauptnutzen von Derivaten ist in der Allokation systematischer Risiken zu sehen. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es möglich, Risiken zu handeln und die Bewertung von Risiken transparent werden zu lassen. Mit Derivaten lässt sich die Ertrags- und Risikostruktur eines Portfolios gezielt gestalten, um in jeder Marktphase und bei jeder Erwartung über die zukünftige Entwicklung der preisbestimmenden Faktoren optimal aufgestellt zu sein.§Ziel dieser Arbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten von derivativen Finanzinstrumenten in der strategischen und taktischen Portfoliokonstruktion darzustellen. Für derivative Finanzinstrumente gibt es im modernen Portfoliomanagement eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.§Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Einsatzmöglichkeiten von Aktienderivaten im aktiven Portfoliomanagement, wobei der Aufbau und die Auswirkungen von ausgewählten Strategien besonders betrachtet und mit Beispielen unterlegt werden. Zudem werden die grundlegenden Eigenschaften von derivativen Finanzinstrumenten und deren Bewertung erläutert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Darstellungsverzeichnis6§Tabellenverzeichnis8§Abkürzungsverzeichnis9§Symbolverzeichnis10§1.Einleitung11§1.1Einführung in die Thematik11§1.2Bedeutung von Derivaten in der Portfoliomanagement-Praxis12§1.3Aufbau und Ziele der Arbeit13§2.Überblick über derivative Finanzinstrumente und Märkte15§2.1Merkmale und Funktionen15§2.2Bedingte und unbedingte Termingeschäfte16§2.3Börsengehandelte und OTC-Termingeschäfte16§3.Charkteristika von Termingeschäften19§3.1Charakteristika unbedingter Termingeschäfte19§3.1.1Kontraktspezifikationen19§3.1.2Future-Positionen19§3.1.2.1Long-Future19§3.1.2.2Short-Future20§3.1.3Clearing22§3.1.4Margining23§3.1.5Futures-Produkte der Eurex24§3.2Charakteristika bedingter Termingeschäfte25§3.2.1Kontraktspezifikationen25§3.2.2Options-Positionen26§3.2.2.1Kauf einer Kaufoption26§3.2.2.2Verkauf einer Kaufoption27§3.2.2.3Kauf einer Verkaufsoption28§3.2.2.4Verkauf einer Verkaufsoption29§3.2.3Margining31§3.2.4Optionsprodukte der EUREX31§3.2.4.1Aktien-Optionen auf deutsche Basistitel an der EUREX32§3.2.4.2Aktienindex-Optionen an der EUREX33§4.Bewertung von Derivaten34§4.1Bewertung unbedingter Termingeschäfte34§4.1.1Cost-of-Carry-Ansatz35§4.1.2Unbiased-futures-pricing-Ansatz36§4.2Bewertung bedingter Termingeschäfte37§4.2.1Innerer Wert und Zeitwert37§4.2.2Einflussfaktoren der Optionspreisberechnung39§4.2.3Optionsbewertungsmodelle42§4.2.4Black&Scholes-Modell43§4.2.5Sensitivitätskennzahlen des Black&Scholes-Modells45§4.2.5.1Delta45§4.2.4.2Gamma48§4.2.4.3Theta50§4.2.4.4Vega53§4.2.4.5Rho55§4.2.5.6Zusammenfassung56§4.2.6Binomialmodell58§4.2.7Beurteilung der Optionspreismodelle60§5.Motive des Einsatzes von Derivaten im Portfoliomanagement63§5.1Hedging63§5.1.1Long-Hedge und Short-Hedge64§5.1.2Mikr...

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

117

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: