Einsatzpotentiale elektronischer Markte / Najlacnejšie knihy
Einsatzpotentiale elektronischer Markte

Code: 02458927

Einsatzpotentiale elektronischer Markte

by Markus Sasse

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In jüngste ... more

104.48

RRP: 106.59 €

You save 2.12 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Einsatzpotentiale elektronischer Markte

You get 261 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In jüngster Zeit wird in gängigen Fachzeitschriften aus Wirtschaft und Technik immer wieder über sogenannte "Elektronische Märkte" berichtet. Gerade im Zusammenhang mit der modernen Netzwerktechnologie und dem Wachstum des Internet ist die Diskussion zu diesem Themenbereich seit einiger Zeit stark angestiegen. Dieses beachtliche Interesse führt zunächst auf die Fragestellung, was unter Elektronischen Märkten zu verstehen ist, und wie sie funktionieren. Es soll aber auch untersucht werden, wo sie in der Wirtschaft eingesetzt werden können. Mit anderen Worten soll überprüft werden, unter welchen Voraussetzungen der Handel von Gütern über Computernetze sinnvoll ist.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit gibt mit Hilfe einer Literaturauswertung eine Einführung in die gegenwärtige Diskussion zu Elektronischen Märkten (EM) und untersucht ihre Einsatzmöglichkeiten. Dazu werden im zweiten Kapitel zunächst Grundbegriffe bereitgestellt, die im darauffolgenden Kapitel dazu verwendet werden, eine angemessene definitorische Einordnung des Terminus "Elektronische Märkte" zu geben. Dabei werden verschiedene gedankliche Ansätze aus dem deutschsprachigen und dem US-amerikanischen Raum aufgegriffen, um Spezifika Elektronischer Märkte hervorzuheben und so eine grundlegende Arbeitsdefinition festzulegen. Hierauf aufbauend wird dem Leser das Konzept bzw. die Funktionsweise Elektronischer Märkte erläutert, und es werden verschiedene Typklassifizierungen Elektronischer Märkte durch zu entwickelnde Kriterien formuliert.§Im vierten Kapitel wird auf die konkrete Geschäftsabwicklung eines Elektronischen Marktes eingegangen. Dies erfolgt, indem eine Markttransaktion in einzelne Phasen aufgegliedert wird, die im Anschluß daran schrittweise erklärt werden. Der Mechanismus der Preisbildung wird dabei noch einmal gesondert herausgegriffen. Die Gestaltung Elektronischer Märkte bringt auch verschiedene Problemstellungen mit sich. So erfordert der kommerzielle Einsatz von Netzwerkdiensten besondere Datensicherheitsmaßnahmen, und im Zusammenhang mit Markttransaktionen sind neue Formen der Zahlungsabwicklung gefragt. Auch juristisch noch ungeklärte Sachverhalte zeigen, daß dafür der rechtliche Rahmen neu abzustecken ist. Kapitel 5 stellt mögliche Wege zur Problemlösung vor.§Aufgrund der vorgestellten Fakten stellt sich im folgenden die Frage nach einer betriebswirtschaftlichen Empfehlung für Unternehmen als mögliche Teilnehmer an Elektronischen Märkten. In Kapitel 6 werden mögliche Einsatzpotentiale und Probleme diskutiert. Das siebte Kapitel geht auf konkret existierende Formen Elektronischer Märkte näher ein. Dazu wird zunächst ein kurzer historischer Abriß zur Entwicklung Elektronischer Märkte gegeben. Anschließend wird eine Elektronische Börse vorgestellt, bevor auf die Kommerzialisierung des Internet, u.a. in Form einer "Electronic Mall", eingegangen wird. Im Schlußteil wird neben einer kurzen Zusammenfassung der Ergebnisse ein Ausblick auf die in den kommenden Jahren zu erwartenden Entwicklungen gegeben. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisVII§TabellenverzeichnisVIII§1.Einleitung1§2.Grundlagen2§2.1Volkswirtschaftliches2§2.2Betriebswirtschaftliches Marktverständnis3§2.3Stand der Informationstechnologie4§3.Begriff, Aufbau und Klassifizierung von Elektronischen Märkten6§3.1Begriff des Elektronischen Marktes6§3.2Aufbau und Konzept eines Elektronischen Marktes12§3.2.1Elektronisches Marktsystem12§3.2.2Wertschöpfungskonzept auf einem Elekronischen Markt14§3.3Klassifi...

Book details

104.48

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: