Englischsprachige Werbeslogans auf dem deutschen Markt. Fluch oder Segen? / Najlacnejšie knihy
Englischsprachige Werbeslogans auf dem deutschen Markt. Fluch oder Segen?

Code: 16506264

Englischsprachige Werbeslogans auf dem deutschen Markt. Fluch oder Segen?

by Junyi Hong

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Sprachen & Dolmetscher Institut München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ... more

42.57


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Englischsprachige Werbeslogans auf dem deutschen Markt. Fluch oder Segen?

You get 105 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Sprachen & Dolmetscher Institut München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern englischsprachige Werbeslogans auf dem deutschen Markt Erfolg bzw. Misserfolg haben, und zu versuchen, Vorschläge für die Sprachwahl im Werbeslogan zu unterbreiten. In der deutschen Werbebranche ist man längst an englische Begriffe gewöhnt. Dies lässt sich bereits an der Wortwahl im Titel dieser Arbeit erkennen: Statt für den deutschen Begriff Werbesprüche habe ich mich für den Anglizismus Werbeslogans entschieden, weil dieser "modern" klingt und tatsächlich häufiger verwendet wird. Auch hinsichtlich der Werbesprache an sich wird Englisch immer beliebter. Unternehmen in Deutschland - unabhängig davon, ob sie international agieren - setzen zunehmend auf die englische Sprache, wenn sie ihre Produkte oder Dienstleistungen bewerben. Jedoch hegt man Zweifel daran, dass englischsprachige Slogans die deutschen Konsumenten besser ansprechen als deutschsprachige. Deshalb stellt sich die Frage, ob der Einsatz englischer Werbeslogans auf dem deutschen Markt immer zielführend ist. Der Hauptteil dieser Arbeit gliedert sich in drei Kapitel. Zunächst erfolgt in Kapitel 2 eine theoretische Einführung in Bezug auf die Begriffe Anglizismus und Werbeslogan. Anschließend werden in Kapitel 3 englische Werbeslogans auf dem deutschen Markt untersucht. Hierbei stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund: Wie oft werden englische Slogans in Deutschland verwendet? Aus welchen Gründen verwenden Unternehmen in Deutschland englische Slogans? Wie wirken diese auf die deutschen Konsumenten? Das darauf folgende Kapitel 4 ist der Fragestellung, welche Faktoren für die Sprachwahl im Werbeslogan wichtig sind, gewidmet. Hinsichtlich der Methodik der Datenerhebung werden aufgrund des Umfangs dieser Arbeit ausschließlich Sekundärdaten aus verschiedenen Quellen herangezogen.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Staatslehre und politische Verwaltung

42.57

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: