Entwicklung eines Leistungsbildes fur den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen / Najlacnejšie knihy
Entwicklung eines Leistungsbildes fur den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen

Code: 02455211

Entwicklung eines Leistungsbildes fur den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen

by Michael Rieping

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ein ... more

128.66

RRP: 131.29 €

You save 2.62 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Entwicklung eines Leistungsbildes fur den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator auf Baustellen

You get 318 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ein Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen hat gezeigt, dass die Beschäftigten in der Baubranche einem besonders hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind. Allein im Jahr 1996 verloren in der Bundesrepublik Deutschland ca. 300 Menschen ihr Leben auf Baustellen. Eine EU-weite Untersuchung ergab dabei, dass ein Großteil der Unfälle auf Planungsfehler zurückzuführen sind.§Aus diesen Erkenntnissen heraus hat die Europäische Gemeinschaft im Jahr 1992 die Richtlinie 92/57/EWG über die auf zeitlich begrenzte oder ortsveränderliche Baustellen anzuwendenden Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz erlassen.§Am 01. Juli 1998 erfolgte die Umsetzung dieser Richtlinie in nationales Recht mit der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (kurz: Baustellenverordnung ). Die Umsetzung der Richtlinie ist in Deutschland auf großen Widerstand gestoßen, da durch die einzuhaltenden Unfallverhütungsvorschriften und ähnliche Regelungen bereits ein hohes Arbeitsschutzniveau bestand.§Durch deren Erlass haben sich nun wesentliche Grundsätze für die Abwicklung von Bauvorhaben, insbesondere im Verantwortungsbereich des Bauherrn, geändert. Vorgesehen ist dabei unter anderem die Bestellung eines Koordinators.§Diese Arbeit soll den Aufgaben- und Verantwortungsbereich des Koordinators darstellen und die gegenwärtig bestehenden Probleme, die sich durch die Umsetzung der Baustellenverordnung ergeben, aufzeigen.§Gang der Untersuchung:§Es erfolgt zunächst eine Betrachtung der Unfallsituation auf europäischen Baustellen und eine Einführung in das europäische und deutsche Arbeitsschutzrecht.§Der Blick auf die Umsetzung der Richtlinien in anderen EU-Mitgliedsstaaten soll dortige Erfahrungen dokumentieren, um damit eine mögliche Hilfestellung für die eigene Umsetzung geben zu können.§Nach einer kurzen Darstellung des Inhaltes der Baustellenverordnung wird die Person des Koordinators hinsichtlich seiner Beauftragung und seiner Aufgaben während der Planungs- und Ausführungsphase untersucht. Darüber hinaus erfolgt eine Betrachtung seiner Stellung im Bauprojekt, seiner Qualifikation und Vergütung.§Da gegenwärtig kein Leistungsbild für den Koordinator nach der Baustellenverordnung besteht, wird untersucht, ob in Anlehnung an die Stellung des Projektsteuerers eine Eingliederung in die HOAI möglich ist.§Abschließend werden die Ergebnisse zusammenfassend dargestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG6§2.ARBEITSUNFÄLLE IN DER BAUBRANCHE8§2.1Hohe Anzahl von Arbeitsunfällen in der Baubranche8§2.2Ursachen für die hohe Unfallgefahr auf Baustellen10§2.3Bisherige Regelung des Arbeitsschutzes in Deutschland12§3.DIE EU-RICHTLINIEN14§3.1Grundlagen des EG-Rechts14§3.2Europaeinheitliche Regelungen16§3.3Rahmenrichtlinie 891391/EWG des Rates17§3.4Richtlinie 92/57/EWG des Rates17§4.UMSETZUNG DER EU-RICHTLINIEN IM EUROPÄISCHEN AUSLAND19§4.1Frankreich19§4.1.1Umsetzung und Inhalt19§4.1.2Qualifikation des Koordinators20§4.1.3Erfahrungswerte und Ergebnisse21§4.2Großbritannien22§4.2.1Umsetzung und Inhalt22§4.2.2Qualifikation des Koordinators22§4.2.3Erfahrungswerte und Ergebnisse23§4.3Belgien23§4.3.1Umsetzung und Inhalt23§4.3.2Qualifikation des Koordinators23§4.3.3Erfahrungswerte und Ergebnisse24§4.4Luxemburg24§4.4.1Umsetzung und Inhalt24§4.4.2Qualifikation des Koordinators24§4.4.3Erfahrungswerte und Ergebnisse25§4.5Fazit der Umsetzung in den anderen EU-Mitgliedsstaaten26§5.DIE VERORDNUNG ÜBER SICHERHEIT UND...

Book details

128.66

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: