Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Unternehmungsgrundungen wahrend der Konsolidierungsphase / Najlacnejšie knihy
Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Unternehmungsgrundungen wahrend der Konsolidierungsphase

Code: 02455371

Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Unternehmungsgrundungen wahrend der Konsolidierungsphase

by Antje Peters

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Kenn ... more

88.78


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Unternehmungsgrundungen wahrend der Konsolidierungsphase

You get 220 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Kenntnis über Faktoren, die erfolgreiches unternehmerisches Handeln sichern oder Misserfolge begünstigen, ist die Voraussetzung dafür, diese verstärkt einsetzen und nutzen und auch vermeiden und bekämpfen zu können. In der betriebswirtschaftlichen Forschung kommt dem Bereich der Erfolgsfaktoren daher besondere Bedeutung zu, in der Praxis werden deshalb häufig erfolgreiche Unternehmer befragt, womit der positive Entwicklungsverlauf ihrer Unternehmung begründet werden kann. Ziel ist es sowohl einen umfassenden theoretischen Erklärungsansatz für des Phänomen Erfolg zu finden als auch Ratschläge zur erfolgreichen Unternehmungsführung zu erhalten, um dadurch von den Erfahrungen anderer zu lernen und eigene Fehler zu vermeiden. Ein Patentrezept, das für jede Unternehmung Gültigkeit besitzt, erscheint jedoch nur in einer ersten Überlegung erstrebenswert und entsteht aus dem Wunsch nach Steuer- und Kontrollierbarkeit.§Die bisherige Dauer und der Umfang der Forschungsarbeit auf diesem Gebiet sowie die daraus resultierenden Erkenntnisse verdeutlichen jedoch, dass es hauptsächlich darum geht, für eine Unternehmung spezifische erfolgsrelevante Faktoren zu identifizieren, entsprechend zu gestalten und dadurch nutzbringend für die Unternehmung einzusetzen. Insbesondere in der Gründungs- und Konsolidierungsphase ist die Auseinandersetzung mit kritischen Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von großer Bedeutung, weil deren Auswirkungen in dieser Zeit oft überproportionales Ausmaß haben. Frühzeitig erkannte unternehmungsspezifische Faktoren, die den Erfolg positiv beeinflussen, können zu überdurchschnittlichen Gewinnen führen, wogegen nicht oder zu spät erkannte Misserfolgsfaktoren in nur kurzer Zeit Insolvenz zur Folge haben können.§Gang der Untersuchung:§Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, in einem ersten Kapitel aufbauend auf theoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Managementanforderungen an Unternehmungsgründer herauszuarbeiten und das Management junger Unternehmungen, während der Gründung und Konsolidierung ganzheitlich darzustellen. Diese Betrachtungsweise gewählt wurde, weil die Möglichkeiten den Unternehmungserfolg durch professionelles Management zu beeinflussen in neugegründeten und jungen Unternehmungen vielfach unterschätzt wird. Doch gerade während der Gründung und Konsolidierung bilden neben operativen Aspekten auch normative und strategische Elemente des Management die Basis der weiteren Unternehmungsentwicklung.§In einem zweiten Kapitel werden Ergebnisse des PIMS-Programms zum Einfluss quantitativer Größen sowie Resultate der Untersuchung von Peters/Waterman zu Auswirkungen qualitativen Aspekte auf den Erfolg, vorgestellt. Ausgehend davon wird deren Gültig und Nutzbarkeit für neugegründete und junge Unternehmungen untersucht und eine Einordnung in die verschiedenen, zuvor beschriebenen Ebenen des Management vorgenommen, um alle relevanten Faktoren in einen ganzheitlichen Rahmen zu bringen.§Vor dem Hintergrund, dass klassische Wissenschaften immer häufiger auf Grenzen bei der Erklärung ökonomischer Beziehungen treffen, werden in einem dritten Kapitel Ergebnisse der Chaosforschung aufgegriffen, da die dort verwendeten Lösungsansätze für das Verständnis komplexer, ökonomischer Zusammenhänge ebenfalls geeignet erscheinen. Dadurch soll auf mögliche Entwicklungen hingewiesen werden und zuvor genannte Faktoren zur Beeinflussung der Erfolges um die Notwendigkeit verschiedene Sichtweisen und neue Wege zu akzeptieren, ergänzt werden.§Grundsätzlich geht es darum die bisheriger Erkenntnisse der Erfolgsfaktorenforschung auf Jungunternehmungen zu übertragen und jungen Unternehmern sowohl theoretisches...

Book details

88.78

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: