Erich von Manstein: Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik / Najlacnejšie knihy
Erich von Manstein: Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik

Code: 01540300

Erich von Manstein: Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik

by Oliver von Wrochem

Generalfeldmarschall Erich von Manstein (1887-1973) war einer der prominentesten Heerführer Hitlers. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis nicht nur der Deutschen als einer der glänzendsten Strategen des Zweiten Weltkriegs un ... more

45.39


In stock at our supplier
Shipping in 4 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Erich von Manstein: Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik

You get 112 loyalty points

Book synopsis

Generalfeldmarschall Erich von Manstein (1887-1973) war einer der prominentesten Heerführer Hitlers. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis nicht nur der Deutschen als einer der glänzendsten Strategen des Zweiten Weltkriegs und als unpolitischer »Nur-Soldat« lebendig geblieben. Dieses Bild hat er selbst entscheidend mitgeschaffen, durch seine Selbstdarstellung in dem Kriegsverbrecherprozess von 1949, der hier erstmals umfassend dargestellt wird, durch seine Memoiren und durch seine effektiven Verbindungen zu Netzwerken anderer hoher Wehrmachtoffiziere. Manstein, der Eroberer der Krim 1942 und Oberbefehlshaber der Heeresgruppen Don und Süd bis 1944, wurde mehr als alle anderen zur Symbolfigur, die nachhaltigen Einfluss auf das Bild der Wehrmacht in Medien und Politik der Bundesrepublik ausübte. Die Beteiligung der Heereselite am Vernichtungskrieg im Osten verschwand wie seine eigene hinter der Wand eines angeblich nur nach den Gesetzen soldatischer Pflicht geführten Krieges. Diese Umprägung des Geschehenen bis hin zum »Gedächtnisverlust« muss im Rahmen der alliierten Kriegsverbrecherprozesse, des nach Potsdam 1945 schnell einsetzenden Kalten Krieges und der damit einhergehenden politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Westdeutschland bis hin zur Errichtung der Bundeswehr und ihrer problembeladenen Traditionsbildung gesehen werden. Nur so ist sie zu verstehen. All diese Aspekte bündelt Oliver von Wrochem in seiner eindringlichen Studie, welche die Biographie Mansteins seit 1933 in beispielhafter Weise mit der Formung des deutschen Nachkriegsgedächtnisses verknüpft.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte 20. Jahrhundert (bis 1945)

45.39

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: