Erleben und Verhalten des Rezipienten im Web 2.0 / Najlacnejšie knihy
Erleben und Verhalten des Rezipienten im Web 2.0

Code: 09365445

Erleben und Verhalten des Rezipienten im Web 2.0

by Oliver Kimminus

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen (Markt und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Anhänge, auf d ... more

55.82

RRP: 57 €

You save 1.18 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Erleben und Verhalten des Rezipienten im Web 2.0

You get 138 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen (Markt und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Anhänge, auf die in den Fußnoten verwiesen wird, sind in der Veröffentlichung nicht enthalten! "Herr Kimminus untersucht u.a., ob die Auswahl von unterhaltenden oder informativen Online Videos durch die soziale Schicht, aus der die Nutzer kommen beeinflusst wird. Dazu konstruiert er einen eigenen experimentellen Versuchsaufbau, der sehr zielführend war und somit geeignet, die Untersuchungsfragen in der nachfolgenden Analyse zu beantworten." Herr Kimminus hat eine sehr gute theoretisch als auch methodisch fundierte Arbeitsweise sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt." - Prof. Dr. Xxxx, Abstract: Die vorliegende Bachelor Thesis befasst sich mit der Beantwortung der Forschungsfrage: "Ob die Entscheidung für oder gegen ein Online-Video durch die jeweilige soziale Schicht des Nutzers beeinflusst wird?"§§Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird eine quasiexperimentelle Versuchsanordnung genutzt, die im Feld ausgeführt wird. An dem Quasiexperiment nehmen insgesamt 70 Probanden aus zwei gegensätzlichen sozialen Schichten teil. Das Quasiexperiment besteht aus einem Fragebogen sowie zwei Videos aus unterschiedlichen Genres. Die Probanden haben sich für eins der beiden Videos während des Experiments zu entscheiden. Zu dem Experiment gehört der Versuch, die Entscheidung der Probanden mittels eines manipulativen Stimulus zu beeinflussen. Dieser Stimulus besteht aus einem Reiz in Form eines Filmplakates. Jeder Proband wird vor Auswahl des Videos diesem Reiz ausgesetzt.§§Da es derzeit keine allgemeingültige Theorie der Mediennutzung gibt, die alle Variablen systematisch berücksichtigt, die die Zuwendung zu Medienangeboten beeinflussen können, bilden den theoretischen Hintergrund dieser Arbeit verschiedene theoretische Ansätze. Diese sind im Hinblick auf die Mediennutzung:§a) Uses-and-Gratification-Approach§b) Medienschemata als Erklärungsmodell der Medienwahl§c) Sinus-Milieus§§Die Frage danach, welchen Einfluss welche Variablen auf die Entscheidung der Videowahl haben, soll mit Hilfe von geeigneten statistischen Verfahren in Form von Hypothesentests sowie der Berechnung von Rangkorrelationen nach Spearman und mit entsprechenden Korrelationskoeffizienten beantwortet werden.

Book details

55.82

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: