Erstellung eines Laborversuchs zur Abtastregelung mit analoger Regelstrecke und digitalem Regler / Najlacnejšie knihy
Erstellung eines Laborversuchs zur Abtastregelung mit analoger Regelstrecke und digitalem Regler

Code: 02414745

Erstellung eines Laborversuchs zur Abtastregelung mit analoger Regelstrecke und digitalem Regler

by Klaus Bernauer

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 2,7, Hochschule Mannheim (Automatisierungstechnik / Elektrische Energietechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§A ... more

83.48

RRP: 85.15 €

You save 1.68 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Erstellung eines Laborversuchs zur Abtastregelung mit analoger Regelstrecke und digitalem Regler

You get 208 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 2,7, Hochschule Mannheim (Automatisierungstechnik / Elektrische Energietechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Analoge Regeleinrichtungen sind lange Zeit für technische Prozesse verwendet worden.§Erst in jüngster Zeit werden analoge Regelsysteme immer mehr durch digitale Regelungen ersetzt.§Digitale Regelverfahren waren nur solchen Aufgaben vorbehalten, die wegen der sehr hohen Genauigkeitsanforderungen mit analogen Regelsystemen nicht möglich sind.§Deshalb wurden in der Vergangenheit solche Prozessrechner wegen der hohen Investitionskosten nur in Großanlagen, wie Kraftwerken, Zementwerken, chemische Industrie und Stahlindustrie verwendet.§Digitale Regler werden heute immer mehr in Form von Mikroprozessoren, Personal Computern (PC) usw. eingesetzt, was die Kopplung und den Datenaustausch übergeordneter Systeme einfacher gestaltet als bei analoger Regelung.§Zusammenfassung:§Für den Laborversuch zur Abtastregelung mit digitalem Regler und analoger Regelstrecke, sind zwei übersichtliche Entwicklungsboards entworfen worden. Das Entwicklungsboard zur Abtastregelung, ist direkt mit einem bestehenden Mikrocontroller- Board 80C167 CR-LM verbunden . §Das Platinen-Design der analogen Regelstrecke wurde mit zwei in Reihe geschalteten Operationsverstärkern versehen, somit besteht die Möglichkeit, verschiedene Verzögerungsglieder erster und zweiter Ordnung aufzubauen und im Hinblick auf ihr Abtastverhalten hin zu untersuchen. Eine Plexiglasplatte mit BNC- Buchsen, welche oberhalb der Hauptplatine (80C167CR-LM) und des Entwicklungsboards montiert ist, gewährleistet übersichtliche Kabelanschlüsse an Peripheriegeräten.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Mögliche Rechtsformen zur Existenzneugründung1§1.1Die Personengesellschaft1§1.1.1Das Einzelunternehmen1§1.1.2Die OHG (Offene Handelsgesellschaft)2§1.1.3Rechte derOHG- Gesellschafter3§1.1.4Die Pflichten der OHG-Gesellschafter3§1.1.5Die GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)4§1.1.6Rechte der Gesellschafter der GbR4§1.1.7Pflichten des Gesellschafterseiner GbR5§1.1.8Die KG (Kommanditgesellschaft)6§1.1.9Rechte des Kommanditisten6§1.2Pflichten des Kommanditisten7§1.2.1Allgemeines zum Handelsregister8§1.2.2Unterscheidung zwischen eintragungspflichtigen und eintragungsfähigen Tatsachen9§1.2.3 Eintragung und Eintragungswirkung 9§1.2.4 Publizitätswirkungen des Handelsregisters gem. §15 HGB 9§1.2.5Eingetragener Kaufmann / eingetragene Kauffrau (e.K., e. Kfm. / e.Kfr.)10§2.Die wesentlichen Kapitalgesellschaften11§2.1Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)11§2.1.1Gründung und Organe der GmbH12§2.1.2Rechte der GmbH- Gesellschafter13§2.1.3Pflichten der GmbH- Gesellschafter13§2.1.4Die Einmann- GmbH14§2.1.5Die GmbH & Co KG15§2.1.6Vergleich GmbH und KG16§2.1.7Vergleich Einzelunternehmer und Kommanditist17§2.1.8Die AG (Aktiengesellschaft)18§2.1.9Die kleine AG19§2.2Mögliche Umwandlung der Rechtsform21§2.2.1Die formwechselnde Umwandlung22§2.2.2Die übertragene Umwandlung22§2.2.3Die Umwandlung mit formeller Liquidation22§2.2.4Eine Umwandlung der Rechtsform ist kosten- und zeitaufwendig22§3.Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten für Existenzgründer/innen24§3.1Die Finanzierung24§3.1.1Das Eigenkapital25§3.1.2Kapitalbeteiligungsgesellschaften25§3.1.3Fremdkapital25§3.1.4Kontokorrentkredit26§3.1.5Lieferantenkredit26§3.1.6Leasing1226§3.1.7Das Gespräch mit der Bank26§3.1.8Kreditunterlagen27§3.1.9Was kostet ein Kredit?27§3.2Kreditprüfung27§3.2.1Sicherheiten28§3.2.2Ausfallbürgschaften28§3...

Book details

83.48

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: