Erstellung und empirische Untersuchung einer didaktischen Reihe zur Einfuhrung in den Gebrauch des Trekkers (GPS-Navigationsgerat) fur Menschen mit Se / Najlacnejšie knihy
Erstellung und empirische Untersuchung einer didaktischen Reihe zur Einfuhrung in den Gebrauch des Trekkers (GPS-Navigationsgerat) fur Menschen mit Se

Code: 01614729

Erstellung und empirische Untersuchung einer didaktischen Reihe zur Einfuhrung in den Gebrauch des Trekkers (GPS-Navigationsgerat) fur Menschen mit Se

by Anne Graefen

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsc ... more

66.84

RRP: 68.23 €

You save 1.39 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Erstellung und empirische Untersuchung einer didaktischen Reihe zur Einfuhrung in den Gebrauch des Trekkers (GPS-Navigationsgerat) fur Menschen mit Se

You get 167 loyalty points

Book synopsis

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Orientierung und Mobilität stellen für sehgeschädigte Personen komplexe undschwierig zu erlernende Kompetenzen dar. In Deutschland sind davon ca. 155.000blinde Menschen und ca. 500.000 Menschen mit Sehbehinderung betroffen (vgl.DBSV). Der Langstock oder der Blindenführhund ermöglicht es ihnen sichweitestgehend frei zu bewegen. Diese Autonomie endet allerdings, wenn sie sichohne Hilfe in einer unbekannten Umgebung orientieren müssen (vgl. HARRASSER2003: 6). Massive Einschränkungen in der geographischen Orientierung bewirken,dass sich Menschen mit Sehschädigung nur in Ausnahmefällen eigenständig neueWegstrecken aneignen können. In der Regel benötigen sie eine präzise undumfassende Routenbeschreibung oder eine sehende Begleitung, damit sie dieLandmarks kennen lernen, die ihnen beim erneuten Abgehen eine Orientierungermöglichen.Seit dem Jahr 2003 ist ein Personal Digital Assistant (PDA) mit der Software Trekker auf dem Markt, ein Orientierungshilfsmittel für sehgeschädigte Menschenmit dem Global Positioning System (GPS) und digitalem Kartenmaterial (Trekker 2.0 Benutzerhandbuch). Die Firma VisuAide in Kanada hat dieses Gerät entwickelt undvertreibt es in Deutschland über die Firma Papenmeier (BEHRENDT, 10. Juni 2004).Das Gerät verspricht eine wesentlich bessere Orientierung, sowohl in der Stadt alsauch in ländlicher Umgebung (VISUAIDE: Trekker Version 2.0Benutzerhandbuch). Der Benutzer kann sich ansagen lassen, wo genau er sich aufeinem Streckenabschnitt befindet. Zusätzlich erhält er Informationen über lokaleSehenswürdigkeiten. Hierdurch wächst die Unabhängigkeit sehgeschädigterMenschen. Als Orientierungshilfe ergänzt der Trekker den Langstock oder denBlindenführhund, vermag diese Mobilitätshilfen jedoch nicht zu ersetzen (vgl. Trekker 2.0 Benutzerhandbuch).

Book details

66.84

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: