Ethologische Aussagen Zur Artgerechten Nutztierhaltung / Najlacnejšie knihy
Ethologische Aussagen Zur Artgerechten Nutztierhaltung

Code: 09214615

Ethologische Aussagen Zur Artgerechten Nutztierhaltung

by Sambraus, Leyhausen, Bogner, Folsch, Schupbach, Nabholz, Schultze-Petzold, Putten, Teutsch, Rist

Prof.Dr.A.Nabholz Präsident der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) Die Tierschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland (1972) und der Schweiz (1978) dienen ihrem übereinstimmenden Zwecke nach dem Schutz des Ti ... more

56.96


Low in stock at our supplier
Shipping in 10 - 15 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Ethologische Aussagen Zur Artgerechten Nutztierhaltung

You get 141 loyalty points

Book synopsis

Prof.Dr.A.Nabholz Präsident der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) Die Tierschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland (1972) und der Schweiz (1978) dienen ihrem übereinstimmenden Zwecke nach dem Schutz des Tieres und dessen Wohlbefinden. Niemand darf einem Tier "ohne vernünftigen Grund" (Tier­ schutzgesetz BRD), resp. "ungerechtfertigt" .(Tierschutzgesetz CH) Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Darüber hinaus muss, wer Tiere hält, betreut oder zu betreuen hat, sie so behandeln, dass "ihren Bedürfnissen in bestmög­ licher Weise Rechnung getragen wird" (Tierschutzgesetz CH) und dem Tier ange­ messene artgernässe Nahrung und Pflege sowie eine verhaltensgerechte Unter­ bringung gewähren. Nach den Bestimmungen beider Länder darf zudem das artge­ mässe Bewegungsbedürfnis nicht dauernd und nicht so eingeschränkt werden, dass dem Tier vermeidbare Schmerzen, Leiden oder Schäden zugefügt werden. Verschiedene, in der Tages- und Fachpresse im Verlaufe des Jahres l98o er­ schienene Artikel lösten nun eine sehr heftige Diskussion über die Bedeu­ tung der Begriffe "Wohlbefinden", "Schmerzen und Leiden" sowie "art- resp. tiergerecht" aus und liessen Zweifel am Vorliegen der notwendigen wissen­ schaftlichen Grundlagen und Voraussetzungen zur Beurteilung, ob ein Haltungs­ system tier- resp. artgerecht sei.aufkommen. Diese Auseinandersetzungen führ­ ten zu einer Verwirrung und Verunsicherung weiter Fachkreise und der Oeffent­ lichkeit über die Bedeutung ethologischer Forschungsergebnisse für die Beur­ teilung von Haltungssystemen für Nutztiere auf ihre Tiergerechtheit. Eine Klärung der Fragen schien im Interesse der Sache dringend notwendig.

Book details

56.96

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: