EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt / Najlacnejšie knihy
EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt

Code: 02444276

EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt

by Stefan Schmid

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Ein ... more

120.50

RRP: 122.91 €

You save 2.41 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt

You get 301 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Im Zuge der Diskussion um eine EU-Osterweiterung werden vor allem Störungen auf westeuropäischen Arbeitsmärkten befürchtet. Basierend auf volkswirtschaftlichen Arbeitsmarkttheorien werden mögliche Auswirkungen einer EU-Osterweiterung auf die Beschäftigung und Löhne in Österreich thematisiert. Quantitative Prognosen zum Migrationspotenzial sind eine Grundvoraussetzung zur Abschätzung der Arbeitsmarkteffekte. Im Sinne einer umfassenden Darstellung werden zusätzlich die Entwicklung der EU, vor allem im Lichte einer EU-Osterweiterung;§verschiedene Beitrittsszenarien; Eigenschaften potenzieller Migranten; Auswirkungen auf die betriebliche Personalbschaffung die öffentliche Diskussion zur EU-Osterweiterung genauer ausgeführt und kritisch hinterfragt.§Die Arbeit zielt darauf ab, dem Leser einen Einblick zu den potenziellen Auswirkungen einer EU-Osterweiterung zu geben. Trotz einiger Unsicherheiten hinsichtlich der Rahmenbedingung zur weiteren Integration von Mittel- und Osteuropäischen Staaten, werden mögliche Tendenzen erläutert. Dies soll unter anderem zu einer Versachlichung der Diskussion rund um diese Thematik beitragen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§A.EINLEITUNG1§1.1DIE EUROPÄISCHE UNION IM GESCHICHTSSPIEGEL1§1.1.1Historische Entwicklung der Europäischen Union1§1.1.2Die gegenwärtige Situation der Europäischen Union3§1.1.3Die Zukunft der Europäischen Union5§1.2DIE OSTERWEITERUNG DER EUROPÄISCHEN UNION6§1.2.1Bedeutung und Ziele einer EU-Osterweiterung6§1.2.2Der Beitrittsprozess8§1.3DIE BEITRITTSKANDIDATEN9§1.3.1Überblick über die Mittel- und Osteuropäischen Länder (MOEL)10§1.3.2Die Tschechische Republik11§1.4ARBEITSMÄRKTE IN EUROPA12§1.4.1Der Arbeitsmarkt der Europäischen Union13§1.4.2Die Beschäftigungsstrategie in Europa14§1.4.3Arbeitsmärkte im Lichte der EU-Osterweiterung15§B.ARBEITSMARKTTHEORIEN17§2.1DIE ANGEBOTS- UND NACHFRAGESEITE NACH ARBEIT18§2.2DER SCHLÜSSELFAKTOR LOHN 19§2.3DAS NEOKLASSISCHE MODELL21§2.3.1Annahmen der Neoklassik22§2.3.2Kritik an den Annahmen des Neoklassischen Modells24§2.3.3Erweiterungen des Neoklassischen Modells28§2.3.3.1Die Humankapitaltheorie28§2.3.3.2Die Signaling These31§2.3.3.3Job Search Theorie32§2.3.3.4Kontrakttheorien33§2.4SEGMENTATIONSTHEORIEN35§2.4.1Konzept und Struktur von Teilarbeitsmärkten36§2.4.2Das Modell von Kerr39§2.4.2.1Unstrukturierte und strukturierte Arbeitsmärkte40§2.4.2.2Interne versus externe Arbeitsmärkte41§2.4.2.3(Berufs)-Fachliche und Innerbetriebliche Arbeitsmärkte42§2.4.3Das duale Modell44§2.5GEGENÜBERSTELLUNG: NEOKLASSISCHE- VS. SEGMENTATIONSTHEORIEN47§C.MOBILITÄT AM ARBEITSMARKT48§3.1GESICHTSPUNKTE VON MOBILITÄT 49§3.2TYPOLOGIEN RÄUMLICHER MOBILITÄT51§3.2.1Die Pendelwanderung ( Zirkulation )52§3.2.2Die Wanderung ( Migration )52§3.3MIGRATIONSMODELLE54§3.3.1Gravitationsmodelle56§3.3.2Verhaltensorientierte Modelle58§3.3.3Constraints Modelle58§3.4DETERMINANTEN DER MOBILITÄTSENTSCHEIDUNG59§3.5BEDEUTUNG DER THEORIEN FÜR DIESE ARBEIT62§D.MIGRATIONSPOTENZIAL IN OSTMITTELEUROPA64§4.1EINLEITUNG UND THEORETISCHE GRUNDLAGEN64§4.2DAS MIGRATIONSPOTENZIAL65§4.3PENDELWANDERUNG AUS DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK NACH ÖSTERREICH70§4.4ERGEBNISSE75§4.4.1Die Arbeitskräftenachfrage in Österreich77§4.5MERKMALE POTENZIELLER MIGRANTEN78§E.AUSWIRKUNGEN EINER EU-OSTERWEITERUNG81§5.1DER OBERÖSTERREICHISCHE ARBEITSMARKT IM EUROPÄISCHEN KO...

Book details

120.50

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: