Existenzgrundung - Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung durch den Steuerberater wahrend der Unternehmensgrundungsphase / Najlacnejšie knihy
Existenzgrundung - Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung durch den Steuerberater wahrend der Unternehmensgrundungsphase

Code: 02458828

Existenzgrundung - Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung durch den Steuerberater wahrend der Unternehmensgrundungsphase

by Alexander Weitz

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,4, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Ziel dieser A ... more

111.17

RRP: 113.49 €

You save 2.32 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Existenzgrundung - Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung durch den Steuerberater wahrend der Unternehmensgrundungsphase

You get 277 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,4, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Ziel dieser Arbeit ist die Erläuterung der Aufteilung der Tätigkeiten von Steuerberater und Existenzgründer in Verbindung mit den wichtigsten Planungsentscheidungen während des Unternehmensgründungsprozesses.§Die wichtigsten Phasen der Existenzgründung werden für den potentiellen Gründer dargestellt, Anlaufpunkte aufgeführt.§Der Existenzgründer muß enorme Anstrengungen sowie persönliche Eigenschaften und fachliche Fähigkeiten während der Marktanalyse und Vorverhandlungen beweisen. Die Datensammlung des Gründers, die Beurteilung seitens des Steuerberaters in Gesprächen sowie die Unterstützung bei Verhandlungen schaffen eine solide Planungsbasis für die zukünftige Unternehmung.§Die konzeptionelle Darstellung vereint alle Vorüberlegungen und bildet die Voraussetzung für die Beantragung von Zuschüssen, öffentlichen Krediten sowie von Darlehen der Geschäftsbanken.§Zusätzlich zur Diplomarbeit hat der Autor das Tool "Förderplan" entwickelt, welches aufgrund der Investitionshöhe bei der Ermittlung der Möglichkeiten der Inanspruchnahme verschiedener Fördermittel behilflich ist.§Der Autor fügt eine Kurzbeschreibung der Diplomarbeit bei; das Tool kann erworben werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§AnlagenverzeichnisVII§TabellenverzeichnisVIII§ThesenIX§0.Vorwort1§0.1Rahmenbedingungen in Deutschland2§0.2Gründungsberatung durch den Steuerberater4§0.2.1Förderung der Existenzgründungsberatung4§1.Allgemeine Vorüberlegungen7§1.1Eignung des Unternehmers7§1.2Branchen und Produktwahl9§1.3Standort, Auflagen, Zulassung10§1.3.1Standortbeurteilung10§1.3.1.1Standortunterschiede in den Bundesländern11§1.3.1.2Standortvorteile von Städten und Gemeinden12§1.3.2Auflagen, Zulassungen12§1.4Gewinnchancen, Markt-, Konkurrenzsituation, Kundenkreis13§1.4.1Gewinne realisieren13§1.4.2Marktsituationen verstehen15§1.4.2.1Theoretische Modelle15§1.4.2.2Praktischer Bezug15§1.4.3Richtige Analyse der Konkurrenz16§1.4.4Kunden gewinnen und binden17§1.4.4.1Neues Kundenpotential ausschöpfen17§1.4.4.2Kunden ein Leben lang binden18§1.5Rechtsformwahl21§1.5.1Einzelunternehmen21§1.5.2Personengesellschaften22§1.5.3Kapitalgesellschaften24§2.Vorgründungsphase26§2.1Eigenkapitalsituation, Fremdkapitalbedarf26§2.1.1Eigen- und Fremdkapitalverteilung im Vorfeld der Investition26§2.1.2Möglichkeiten der Beschaffung betriebsnotwendiger Grundlagen28§2.1.2.1Immobilien29§2.1.2.1.1Investition in bauliche Substanz29§2.1.2.1.2Alternativen zur baulichen Investition30§2.1.2.2Investition in Maschinen und Geschäftsausstattung31§2.2Ermittlung des Rohgewinns32§2.3Kalkulation des laufenden Geschäftsbetriebes33§2.3.1Kosten der Beschäftigung von Arbeitnehmern33§2.3.2Versicherungen35§2.3.3Kfz-Kosten35§2.3.4Transport- und Lagerkosten36§2.3.5Abschreibungen36§2.3.6Zinsaufwendungen37§2.3.7Betriebsergebnis, Gewinn vor Steuer38§2.3.8Cash flow, Liquidität38§2.4Ermittlung der Investitionssumme39§2.5Finanzierung des Vorhabens40§2.5.1Kapitalbeschaffung über Förderprogramme40§2.5.1.1Wirtschaftsförderung des Bundes für die neuen Länder41§2.5.1.1.1Das EKH-Darlehen42§2.5.1.1.2Das ERP-Darlehen43§2.5.1.2Förderprogramme der Länder44§2.5.1.2.1Zuschüsse aus Länder-Förderprogrammen44§2.5.1.2.2Darlehen aus Länder-Förderprogrammen48§2.5.2Fremdfinanzierung über die Hausbank ode...

Book details

111.17

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: