Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Najlacnejšie knihy
Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Code: 01756017

Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

by Miriam Seidler

Die Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (D61) unter dem Titel "Keiner kann über das Altwerden und über das Altsein die Wahrheit sagen." (Martin Walser) Figurenmodelle des Alters ... more

93.10

RRP: 103.15 €

You save 10.06 €


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

You get 232 loyalty points

Book synopsis

Die Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (D61) unter dem Titel "Keiner kann über das Altwerden und über das Altsein die Wahrheit sagen." (Martin Walser) Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur angenommen.§Die Dissertation ist eine Positionsbestimmung, die den genuinen Beitrag der Literaturwissenschaften in der bislang durch Sozial- und Medizinwissenschaften dominierten Altersforschung herausstellt. Neu an dieser Konzeption einer literarischen Gerontologie ist, dass ein narratologisches Modell zur Analyse von Figuren in literarischen Texten zur Anwendung kommt. Die Schrift arbeitet mit Altersrepräsentationen und Alterskonzepten zwei zentrale Begrifflichkeiten heraus. Unter Altersrepräsentationen werden konkrete Ausgestaltungen literarischer Figuren in Prosatexten verstanden. In Abgrenzung dazu gelten Alterskonzepte als die von literarischen Figuren vertretenen Vorstellungen von der Lebensphase Alter. Anhand dieser begrifflichen Präzisierung wird eine Diskursgeschichte des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur entwickelt. Dabei werden aktuelle Diskurse wie die Darstellung von Alzheimer oder Parkinson untersucht und mit dem Pflegeheimroman eine neue Romanform beschrieben. Obgleich sich seit der Antike kein nennenswerter Wandel der Alterskonzepte feststellen lässt, so macht die Arbeit deutlich, dass sich seitens der Altersrepräsentationen in der aktuellen Literatur ein signifikanter Wandel von traditionellen Motiven vollzieht.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Übrige Germanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

93.10

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: