Fruhneuzeitliche Selbsterhaltung / Najlacnejšie knihy
Fruhneuzeitliche Selbsterhaltung

Code: 09511746

Fruhneuzeitliche Selbsterhaltung

by Martin Mulsow

Das Buch versteht sich zugleich als Begriffsgeschichte von "Selbsterhaltung" in der Renaissance und als Rekonstruktion der Philosophie Bernardino Telesios (1509-1588), der den Begriff erstmals zum Zentrum neuzeitlicher Naturphilos ... more

171.77


Low in stock at our supplier
Shipping in 10 - 15 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Fruhneuzeitliche Selbsterhaltung

You get 428 loyalty points

Book synopsis

Das Buch versteht sich zugleich als Begriffsgeschichte von "Selbsterhaltung" in der Renaissance und als Rekonstruktion der Philosophie Bernardino Telesios (1509-1588), der den Begriff erstmals zum Zentrum neuzeitlicher Naturphilosophie und Ethik gemacht hat. Telesios Denken wird aus internen Entwicklungen der aristotelischen Philosophie und der galenischen Medizin verständlich gemacht, und es wird gezeigt, wie seine "defensive Modernisierung" zugleich zum Katalysator für spekulative philosophische Entwicklungen am Ende des 16. Jahrhunderts wird: bei Bruno, Patrizi, Stelliola und Campanella. Denn anders als in der als "Beharrung" gedachten conservatio sui nach Descartes geht es in der Begriffsentwicklung der Renaissance um Sensualität, Ähnlichkeit und Lebenswärme.

Book details

171.77

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: