Ganzheitliches Lernen im Mathematikunterricht in der Grundschule / Najlacnejšie knihy
Ganzheitliches Lernen im Mathematikunterricht in der Grundschule

Code: 01596483

Ganzheitliches Lernen im Mathematikunterricht in der Grundschule

by André Scheible

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, - (Pädagogische Hochschule), Veranstaltung: Mathematik - Didaktik - Hauptseminarschein, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprac ... more

46.12

RRP: 47.01 €

You save 0.89 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Ganzheitliches Lernen im Mathematikunterricht in der Grundschule

You get 114 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, - (Pädagogische Hochschule), Veranstaltung: Mathematik - Didaktik - Hauptseminarschein, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was heißt Ganzheitliches Lernen? Die Forderung nach ganzheitlichem Lernen wurde schon früh von Pädagogen, Psychologen und Philosophen erkannt, dass das ganzheitliche Lernen und die vielseitigen Sinneserfahrungen für die Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung sind:- Einer der ersten Pädagogen war Johann Amos Comenius (1592-1670) der darauf hinwies, dass sich das Wissen auf die Sinneswahrnehmungen stützt.- Der Philosoph John Locke (1632-1704): Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war. Er ging von einer Teilung des Menschen in sinnliche und geistliche Kräfte aus.- Der Philosoph Jean Jacques Rousseau (1712-1778) widmete in seinem Roman Emile ein Kapitel der Übung der Organe und Sinne .- Heute wird ebenfalls noch häufig der Spruch: Lernen mit Kopf, Herz und Hand von Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) zitiert. Die Beteiligung des Kindes am Lernprozess wird eine immer lauter werdende Forderung, die mit didaktischen Begriffen wie fächerverbindendes Lernen, entdeckendes Lernen, handlungsorientiertes Lernen, Projektlernen, u. a einhergeht. Multisensorisches und Ganzheitliches Lernen können Kinder klüger, kreativer, vielseitiger und sozialer, schließlich gesünder, optimistischer und freier machen ...

Book details

46.12

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: