Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der europäischen Wissenschaftsgeschichte (1800-1845) / Najlacnejšie knihy
Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der europäischen Wissenschaftsgeschichte (1800-1845)

Code: 12806721

Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der europäischen Wissenschaftsgeschichte (1800-1845)

by Milan Tvrdik, Lenka Vodrazkova-Pokorna

Ungeachtet der manchmal schwierigen politischen und atmospharischen Rahmenbedingungen hat die Germanistik in den böhmischen Ländern bedeutende Leistungen erbracht - sowohl die Germanistik von Deutschen als auch besonders die tsche ... more

42.10


In stock at our supplier
Shipping in 5 - 7 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der europäischen Wissenschaftsgeschichte (1800-1845)

You get 103 loyalty points

Book synopsis

Ungeachtet der manchmal schwierigen politischen und atmospharischen Rahmenbedingungen hat die Germanistik in den böhmischen Ländern bedeutende Leistungen erbracht - sowohl die Germanistik von Deutschen als auch besonders die tschechische Germanistik. Namhafte tschechische Germanisten widmen sich in Aufsätzen einem wichtigen, vernachlässigten Kapitel der Wissenschaftsgeschichte, von der Aufklärung, über die Teilung der Karls-Universität in eine tschechische und eine deutsche Universität 1882, bis zur Schließung der tschechischen Hochschulen während der deutschen Okkupation 1939 bis 1945. Neben Arbeiten zu einigen herausragenden Figuren - wie Wendelin Toischer, Václav Emanuel Mourek, ArnoSt Vilém Kraus, Antonín Beer und Leopold Zatocil - stehen übergreifende Themen wie die komplizierten wechselseitigen Beziehungen zwischen den Prager ersten deutschen und tschechischen Germanisten nach 1882, die linguistische Germanistik in Brünn, die germanistische Literaturwissenschaft in Mähren 1919-1945. Der zweite Teil des Bandes umfasst ausführliche biobibliographische Portraits und stellt in Wort und Bild - neben den schon Genannten - herausragende Repräsentanten der Germanistik in Böhmen und Mähren vor. Inhalt Milan Tvrdík / Lenka Vodrázková: Vorwort (PDF-Datei, etwa 100 KB) 1. Aufsätze Milan Tvrdík: Lehrstuhl der 'Schönen Wissenschaften' - Vorläufer der Lehrstühle der Nationalphilologien Václav Bok: Wendelin Toischer - ein halb vergessener Germanist Alena simecková: Anfänge der tschechischen Germanistik in Böhmen: Václav Emanuel Mourek Eva Berglová: Zum pädagogischen Wirken der zwei Prager Professoren Václav Emanuel Mourek und ArnoSt Vilém Kraus am Ausgang des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts Lenka Vodrázková-Pokorná: Zu den Beziehungen zwischen den Prager deutschen und tschechischen Germanisten nach 1882 Zdenek Masarík: Die lingustische Germanistik in Brünn - Antonín Beer und Leopold Zatocil Jirí Munzar: Aus der Geschichte der literaturwissenschaftlich ausgerichteten Germanistik in Mähren in den Jahren 1919-1945 2. Bio- und Bibliographische Portraits Antonín Beer Franz Thomas Bratranek Adolf Hauffen Josef Janko Johann Kelle ArnoSt Vilém Kraus Jan Krejcí Hans Lambel Ernst Martin Joseph Georg Meinert August Gottlieb Meißner Arne Novák Stanislav Sahánek August Sauer Karl Heinrich Seibt Leopold Zatocil 3. Bibliographien Václav Emanuel Mourek Wendelin Toischer

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft

42.10

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: