Geschichte und Geist. / Najlacnejšie knihy
Geschichte und Geist.

Code: 05269976

Geschichte und Geist.

by Franz D. Lucas

Am 13. September 1943 starb der Rabbiner Dr. Leopold Lucas im Konzentrationslager Theresienstadt an Krankheit und Erschöpfung. Im Gedenken an den fünfzigsten Todestag dieses verdienstvollen Gelehrten und Begründers der "Gesellscha ... more

18.22

RRP: 18.27 €

You save 0.05 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Geschichte und Geist.

You get 45 loyalty points

Book synopsis

Am 13. September 1943 starb der Rabbiner Dr. Leopold Lucas im Konzentrationslager Theresienstadt an Krankheit und Erschöpfung. Im Gedenken an den fünfzigsten Todestag dieses verdienstvollen Gelehrten und Begründers der "Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums" fand an der Tübinger Eberhard-Karls-Universität eine Ringvorlesung statt, in der fünf renommierte Wissenschaftler Aspekte der Geschichte und Religion des Judentums untersuchten. Diese Vorträge bilden die Grundlage für die im vorliegenden Band gesammelten Aufsätze.Der Band beginnt mit dem Beitrag des Historikers Dieter Langewiesche zur Bedeutung der Revolution von 1848 für die Emanzipation der Juden in Deutschland. Es folgen Aufsätze zur jüdischen Religionswissenschaft und Philosophie: Oswald Bayer beschäftigt sich mit Max Horkheimer, Karl Ernst Nipkow mit Martin Buber und Stefan Schreiner nimmt Bezug auf die Untersuchungen Leopold Lucas' zum Konflikt zwischen Christentum und Judentum, die dieser in seinem 1910 veröffentlichten Werk "Zur Geschichte der Juden im vierten Jahrhundert" entwickelt hat. Der Band schließt mit einer Untersuchung Anselm Doering-Manteuffels über die Ausstrahlung antisemitischer Ideen über das Ende der NS-Zeit hinaus; er zeigt einen versteckten und offenen Antisemitismus in West- und Ostdeutschland, der auch ohne die Anwesenheit von Juden weiterexistiert.Verbunden sind alle fünf Arbeiten, die hier erstmals veröffentlicht werden, durch ihre gemeinsame Zielsetzung: Über die Erinnerung an die bedeutende Persönlichkeit und das wissenschaftliche Werk des Rabbiners Dr. Leopold Lucas hinaus wollen sie dem Leser aus der Sicht des nunmehr zu Ende gehenden zwanzigsten Jahrhunderts wichtige Einsichten zum besseren Verständnis der Geschichte und des Geistes des Judentumsvermitteln.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie Judentum

18.22

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: