Interaktive Medien und ihre Nutzer / Najlacnejšie knihy
Interaktive Medien und ihre Nutzer

Code: 12667646

Interaktive Medien und ihre Nutzer

by Helmut Schanze

Der vorliegende Band zum Thema »Theorie der Nutzerrollen« ist der vierte und abschließende Band der Reihe »Interaktive Medien und ihre Nutzer«, welche die Ergebnisse des Teilprojekts »Interaktive Mediennutzung« des Sonderforschung ... more

31.44

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Interaktive Medien und ihre Nutzer

You get 78 loyalty points

Book synopsis

Der vorliegende Band zum Thema »Theorie der Nutzerrollen« ist der vierte und abschließende Band der Reihe »Interaktive Medien und ihre Nutzer«, welche die Ergebnisse des Teilprojekts »Interaktive Mediennutzung« des Sonderforschungsbereichs 240 »Bildschirmmedien« zusammenfasst. Die technische Möglichkeit zur Gestaltung von Medieninhalten durch den Nutzer führt zu einer Aufweichung des klassischen Sender-Empfänger-Schemas, dem die Wissenschaft mit neuen Beschreibungsmodellen und der Frage nach der »Nutzerfreundlichkeit« (»Usability«) Rechnung zu tragen hat. Im ersten Teil wird eine Theorie der »Digitalen Plattform« als eine Theorie der Nutzungsformen des Digitalmediums formuliert. Der zweite Teil prüft das theoretisch eingeführte Konzept der »Usability« aus Sicht der Praxis, beschreibt die neuen interaktiven Kommunikationsarchitekturen im Umfeld ökonomischer Prozesse und kommt von hier aus zu einer zusammenfassenden Darstellung der Theorien der Nutzerrollen. Der dritte Teil geht aus vom »Nutzer«, wie er im Netz eingeschrieben und bildlich repräsentiert ist. Aus dem Inhalt: Digitale Plattform. - User Families. Von der "Gesellschaft des Geistes' zu einer Typologie der Nutzer interaktiver Mediensysteme. Wege durchs Web. Informationsarchitektur und Usability im WWW. - Interaktive Kommunikationsarchitekturen: Wissensmanagement im Umfeld ökonomischer Prozesse. - Theorien der Nutzerrollen. - Weltenbilder. - Internet-Emblemata.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Staatslehre und politische Verwaltung

31.44

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: