Jürgen Kockas "Geschichte des Kapitalismus". Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung / Najlacnejšie knihy
Jürgen Kockas

Code: 13675735

Jürgen Kockas "Geschichte des Kapitalismus". Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung

by Pascal Schneider

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Entwicklungstheori ... more

38.12

RRP: 38.86 €

You save 0.74 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Jürgen Kockas "Geschichte des Kapitalismus". Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Entwicklungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Rezension beschäftigt sich mit der "Geschichte des Kapitalismus" des Berliner Historikers Jürgen Kocka. In seinem Buch fasst er kapitalistische Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung zusammen und bietet einen groben Überblick für alle, die sich mit dem Kapitalismus auseinandersetzen wollen.§§In dieser Rezension beziehe ich mich auf die Version, die bei der Bundeszentrale für politische Bildung bpb in Bonn 2015 erschienen ist.§§Auf knapp 130 Seiten geht Kocka in Kapitel I. zunächst auf den Begriff "Kapitalismus" ein. Er beschreibt die Entstehung des kontroversen Begriffes und umreißt die Klassiker Marx, Weber und Schumpeter mit ihrer jeweiligen Definition des Kapitalismus. Nach weiteren Definitionen stellt Kocka eine Arbeitsdefinition für die Monographie auf. Kapitel II. widmet sich dem Kaufmannskapitalismus. Über frühe Ansätze etwa im Zweistromland, China und Arabien, Europa als "Nachzügler" kommt Kocka zu einem Zwischenergebnis um 1500.§Kapitel III. - "Expansion" - zeigt die kapitalistische Entwicklung ab 1500 mit der ursprünglichen Akkumulation nach Marx im Kolonialismus, dem Aufkommen von Aktiengesellschaften und dem Finanzkapitalismus, Dreieckshandel und Industriekapitalismus, In IV. geht Kocka auf den modernen Kapitalismus seit der Industrialisierung ein; mit der Globalisierung, dem Wandel von Familienunternehmen zu von Managern geführten Aktiengesellschaften, der zunehmenden Finanzialisierung, dem Wandel der Lohnarbeit und dem Verhältnis von Markt und Staat.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

38.12

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: